Tattoos sind seit vielen Jahren im Trend und lassen sich so schnell auch nicht verdrängen. In letzter Zeit sticht jedoch ein Style klar hervor: kleine Tattoos. Im Jahr 2023 ist der Look begehrter denn je und wird zunehmend beliebter. Mini-Motive sind vor allem unter Anfängern und Anfängerinnen populär und häufig der Einstieg in die Welt der Tattoos. Andere wiederum lassen sich bewusst viele kleine Styles stechen und bauen für die Looks ein angesagtes Gesamtkonzept auf. Ganz egal, zu welcher Kategorie du gehörst, in jedem Fall wirst du diese drei Tattoos auch in ein paar Jahren noch nicht bereuen.
Noch mehr angesagte Tattoos gibt es hier:
Die beliebtesten Motive für kleine Tattoos
Dazu gehören vor allem minimalistische Symbole wie Herzen, Sterne oder Pfeile. Auch Tiere wie Katzen oder Vögel werden häufig als kleine Tattoos gestochen. Darüber hinaus werden auch Schriftzüge und Zitate immer beliebter ...
1. Tattoo-Motiv: Schriftzüge
Schriftzüge als Tattoo-Motive sind seit einigen Jahren sehr beliebt. Ob kurze Sprüche, Zitate oder Namen von geliebten Personen – die Möglichkeiten sind vielfältig. Besonders gerne werden Schriftzüge auf Unterarmen, Handgelenken oder dem Rücken platziert und das häufig in kleinen Varianten. Dabei ist es wichtig, sich für eine passende Schriftart zu entscheiden, die zum Motiv und zur Körperstelle passt.
2. Tattoo-Motiv: Kleine Blumen
Immer mehr Menschen entscheiden sich für zarte und filigrane Tattoos mit floralen Motiven. Besonders begehrt sind dabei kleine Blumen wie zum Beispiel Gänseblümchen, Rosen oder Lavendel. Diese Tattoos werden meist an unauffälligen Stellen wie dem Handgelenk, dem Nacken oder hinter dem Ohr gestochen. Die Bedeutung dieser Tattoos ist oft sehr persönlich und individuell. So können sie beispielsweise für Schönheit, Freiheit oder auch Erinnerungen stehen.
3. Tattoo-Trend: Kleine Tiermotive
Immer mehr Menschen entscheiden sich für Tätowierungen von Tieren wie Katzen, Hunden, Schlangen oder Schmetterlingen. Diese Motive sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern haben auch eine tiefere Bedeutung. Viele Menschen wählen Tiere als Motiv, um ihre Persönlichkeit oder ihre Lebensphilosophie auszudrücken.
Warum kleine Tattoos so angesagt sind
Kleine Tattoos haben viele Vorteile gegenüber größeren. Zum einen sind sie unauffälliger und können leichter versteckt werden, wenn du zum Beispiel in einem Beruf arbeitest, in dem sichtbare Tattoos nicht erwünscht sind. Zum anderen sind sie oft schneller gestochen und somit musst du auch nicht sehr lang den Schmerz aushalten – der wird für viele vor allem nach einer gewissen Dauer zum Problem.