Das ist der beste Altersunterschied für Paare

Paare mit diesem Altersunterschied trennen sich seltener

Gibt es den perfekten Altersunterschied für glückliche Paare und welcher Altersunterschied ist einfach zu groß, um auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen? Das haben nicht nur wir uns gefragt, sondern auch amerikanische Wissenschaftler.

frohes paar© Joanna Nix/Unsplash
Großer, kleiner oder am besten gar kein Altersunterschied - Wissenschaftler wissen, was für eure Beziehung am besten ist!

Wer schon mal jemanden gedatet hat, der bedeutend älter (oder jünger) ist, weiß, dass damit manchmal das ein oder andere Problem verbunden ist. Ihr wollt die Nacht zum Tag machen und eure bessere Hälfte will lieber schlafen. Oder aber ihr wollt am Wochenende die höchsten Gipfel erklimmen und ihm ist der Haushalt und Couchzeit viel wichtiger. Das kann schon mal zu Streit und Unstimmigkeiten führen. Wir kennen das.

Kann es also sein, dass Beziehungen mit großem Altersunterschied nicht funktionieren? Und gibt es den perfekten Altersunterschied zwischen zwei Partnern, der ein Erfolgsgarant für eine langanhaltende Beziehung ist? Genau diese Frage haben sich Wissenschaftler der amerikanischen Emory University in Atlanta gestellt. In einer Studie haben sie untersucht, ob der Altersunterschied einen Einfluss auf die Beziehungsdauer hat und kamen zu dem Schluss, dass er das tatsächlich hat.

Diese Dinge zerstören jede Beziehung
Happily Ever After? Wer mit seinem Partner eine glückliche und vor allem lange Beziehung führen will, sollte auf vier ganz bestimmte Dinge achten!  Weiterlesen

Für die Studie haben die Wissenschaftler 3.000 Personen analysiert und herausgefunden, dass Paare mit einem Altersunterschied von fünf Jahren eine 18 Prozent höhere Wahrscheinlichkeit haben, sich zu trennen. Und bei Paaren mit einem Altersunterschied von zehn Jahren ist die Wahrscheinlichkeit, sich zu trennen erschreckende 39 Prozent höher. Euer Partner ist sogar 20 Jahre älter? Dann könnt ihr die Beziehung eigentlich gleich beenden, denn bei einem Altersunterschied von 20 Jahren konnten die Forscher sogar eine 95 Prozent höhere Trennungswahrscheinlichkeit nachweisen. Autsch.

Was ist denn dann der perfekte Altersunterschied für Pärchen? Damit Paare auch wirklich Paare bleiben, sollte der Altersunterschied laut Forscher nicht größer als ein Jahr sein. Denn bei Paaren mit einem Altersunterschied von einem Jahr beträgt die Wahrscheinlichkeit einer Trennung nur drei Prozent.

Aber selbst wenn euer Partner bedeutend älter oder jünger als ihr selbst ist, solltet ihr nicht gleich Panik kriegen. Am Ende zählt doch nur, dass ihr glücklich und verliebt seid. Und aus Erfahrung wissen wir, dass ein Altersunterschied nicht immer zu Problemen führen muss. Immerhin kann es manchmal ja auch ganz schön sein, wenn der Freund daheim das Bett vorwärmt, während man mit den besten Freunden um die Häuser ziehtoder andersrum!

Das sind die untreuesten Sternzeichen

Das ist der wahre Grund für (fast) alle Trennungen

Darum sollten wir unseren Gedanken nach einer Trennung nicht trauen

Lade weitere Inhalte ...