Das Geburtstagsparadoxon - oder: Wie häufig ist mein Geburtstag?

Das Geburtstagsparadoxon

An welchem Tag haben die meisten Menschen Geburtstag? Und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass man jemanden trifft, der am selben Tag im Jahr Geburtstags feiert wie man selbst? Das so genannte Geburtstagsparadoxon ist folgende Gleichung, die eben auf den ersten Blick absurd (um nicht zu sagen: paradox) wirkt: Wenn sich 23 Personen in einem Raum befinden, liegt die Wahrscheinlichkeit, dass zwei davon am selben Tag Geburstatg feiern, bei über 50 Prozent. Bei 50 Menschen haben mit einer 90 prozentigen Wahrscheinlichkeit zwei Menschn am selben Datum Geburtstag. Wie häufig der eigene Geburtstag tatsächlich ist, zeigt ein interaktives Tool, das ihr hier direkt ausprobieren könnt.

geburtstagstorte© iStock

Die meisten Kinder werden im Juli, August und September geboren - die wenigsten natürlich am 29. Februar, gefolgt von den Weihnachtsfeiertagen sowie Neujahr. Die Daten berufen sich auf Geburten in Amerika zwischen 1973 und 1999 und wurden 2006 von Amitabh Chandra von der Harvard Universität erhoben. Damals erschien die Studie in der New York Times.

Nun hat sich ein findiger Vermarkter diese Daten vorgeknöpft und eine interaktive Tabelle erstellt, anhand der ihr ganz schnell sehen könnt, wie häufig euer Geburtstag ist: Klickt dazu einfach auf das Datum und seht, auf welchem Rang ihr im Jahr mit 366 verfügbaren Positionen liegt - der 29. Februar wird hier natürlich mit eingerechnet.

An welchem Tag haben die meisten Menschen Geburtstag?

Auch diese Frage lässt sich anhand der Tabelle beantworten: Es ist der 16. September!

Natürlich gilt diese Tabelle hauptsächlich für den westlichen Raum - die Tatsache, dass an Weihnachten so wenige Babys geboren werden, liegt nicht so sehr an der Tatsache, dass neun Monate vorher kaum Geschlechtsverkehr stattfand, sondern vielmehr daran, dass in Zeiten von vermehrten Wunschkaiserschnitten und eingeleiteten Geburten eben auch auf Feiertage "Rücksicht" genommen werden kann.

Und hier kommen: Lecker Torten!

Backen

Backen

Backen ist einfach schön. Manche attestieren dieser Form der Nahrungsverarbeitung sogar meditative Kräfte. Wir haben ein paar Rezepte für euch zusammengestellt.
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...