
Für eine 23 cm große Tarteform (8 Portionen) benötigt ihr:
Zubereitungszeit: Aktiv: 45 Min Gesamt: 3 h 5 Min
Tarte-Teig:
70 g Butter, ungesalzen und bei Raumtemperatur
65 g Puderzucker
110 g Mehl
1/8 TL Salz
1 Ei, Größe L
Mascarpone-Füllung:
225 g Mascarpone
2 EL Mehl
50 g Kristallzucker
1 Ei, Größe L
1 Eigelb, Größe L
Zitronenschale von 1 Zitrone
Blaubeer-Tarte-Topping:
Zitronenschale von 1 Zitrone
500 g frische Heidelbeeren (keine TK-Ware)
225 g Blaubeermarmelade
1/8 TL Muskatnuss, gerieben
Zur Dekoration:
Kandierte Zitronenschalen
Außerdem:
23 cm Tarteform, mit herausnehmbarer Bodenplatte
etwas Puderzucker und Mehl zum Bestäuben
Backblech, mit Backpapier ausgelegt
Nudelholz
Handmixer mit Rühraufsatz

Und so geht's:
1) Für den Tarte-Teig Butter, Salz und Zucker in einer Schüssel mit dem Handmixer (Rühraufsatz) in einer Schüssel vermengen, bis die Zutaten miteinander vermischt sind und eine krümelige Konsistenz haben. Mehl und Ei hinzugeben und zu einem glatten Teig verkneten, etwa 2 bis 3 Minuten.
2) Tarte-Teig auf eine sehr leicht mit Mehl bestäubte Arbeitsfläche geben und kurz zu einem homogenen Teig durchkneten. Tarte-Teig zu einer Scheibe platt drücken und in Frischhaltefolie gewickelt für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank zum Kühlen legen.
3) Backform auf das Backblech stellen. Arbeitsfläche und Teig leicht mit Mehl bestäuben. Tarte-Teig mit einem Nudelholz ausrollen. Um zu vermeiden, dass der Teig an der Arbeitsfläche kleben bleibt, den Teig ab und zu umdrehen – hierfür die Hände vorsichtig unter den Teig gleiten lassen und wenden. Wenn nötig, mehr Mehl auf das Nudelholz und die Arbeitsfläche streuen. Den Teig ungefähr auf die Größe der Tarte-Form ausrollen, mit ca. 1,5 – 2,5 cm Überschuss.
4) Teig vorsichtig auf das Nudelholz aufrollen, in die Form legen und behutsam auf dem Boden und in den Ecken festdrücken. Den Teig-Überhang mit einem Messer entfernen und Tarte-Form 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
5) Ofen auf 175°C vorheizen. Backpapier auf die Größe der Tarte zuschneiden und auf den Teig geben. Zum Blindbacken getrocknete Bohnen, Reis oder Küchengewichte auf das Backpapier legen und den Teigboden etwa 25 Minuten backen, bis er eine leichte Bräunung hat.
6) Tarteboden aus dem Ofen nehmen und Gewichte und Backpapier entfernen. Den Boden dann nochmal für ca. 6 Minuten im Ofen backen, bis auch die Mitte des Bodens gebräunt ist. Boden auf einem Rost abkühlen lassen. Ofentemperatur auf 150°C reduzieren.
7) Nun ist die Füllung dran: Hierfür die Mascarpone in einer Schüssel mit dem Handmixer (Rühraufsatz) auf niedrigster Stufe rühren. Mehl und Zucker hinzugeben und vermischen. Als nächstes kommen Eigelb und Kaffeesahne dazu, alles zu einer cremigen Masse verrühren. Abrieb von einer Zitrone in die Füllung geben.
8) Mascarpone-Füllung gleichmäßig auf dem Tarteboden verstreichen. Tarte bei 150°C 20-22 Minuten backen, bis die Füllung fest ist.
9) Für das fruchtige Heidelbeer-Topping Marmelade, Zitronenabrieb, Muskatnuss und Heidelbeeren miteinander vermischen. Füllung auf die abgekühlte Tarte geben und verteilen, sodass in der Mitte der Tarte eine kleine Wölbung entsteht. Der Blaubeer-Kuchen kann mit kleinen Mascarpone-Klecksen und kandierter Zitronenschale dekoriert werden.
Guten Appetit!
Noch mehr leckere Rezepte findet ihr in der Simple Feast App, die ihr im App Store herunterladen könnt.