Abnehmen mit Yoga: Bei diesen 4 Übungen purzeln die Pfunde!

Abnehmen mit Yoga: Bei diesen 4 Übungen purzeln die Pfunde!

Wer schon einmal Yoga praktiziert hat, weiß, dass die ein oder Andere Übung dich außer Atem bringen kann.

yoga-abnehmen© unsplash
Yoga ist der perfekte Ausgleich zum stressigen Alltag

Vor allem das lange Halten einer bestimmten Pose beansprucht so viele Muskeln, dass du am nächsten Tag manchmal einen Muskelkater verspürst. Yoga stärkt deinen ganzen Körper von innen, macht ihn beweglicher und läst Blockaden und Schmerzen. In Kombination mit der Meditationseinheit ist Yoga zu unserem persönlichen Lieblingssport geworden. Eine Kollegin schwört auf Hot Yoga, die andere nimmt lieber Vorlieb mit Yoga Nidra und eine ganz andere kann ohne Power-Yoga nicht mehr leben. Aber kann man mit Yoga auch gezielt abnehmen oder bestimmte Muskelgruppen trainieren? Ja! Wir haben hier 4 Yoga-Übungen für dich, die die Pfunde purzeln lassen!

Triconasana (Das Dreieck)

yoga-triconasana© iStock

Das Triconasana stärkt und strafft deine Oberschenkel. Diese effektive Übung wird nach einer ausgiebigen Aufwärmphase durchgeführt, um Überdehnungen zu vermeiden. Die Beine sollten gestreckt, der Blick nach oben und die Arme auf einer Linie ausgestreckt sein.

Utkatasana (Der Stuhl)

yoga-stuhl© iStock

Neben der Oberschenkelmuskulatur wird im Utkatasana auch die Rückenmuskulatur gestärkt, die für einn starken Rücken und eine gesunde Haltung wichtig ist. Die gesamte Körperenergie wird aktiviert und die Arme gestrafft.

Vashishtasana (Der Seitstütz)

yoga-seitstuetz© iStock

Bei dieser bung wird deine komplette Rumpfmuskulatur gestärkt. Aber vor allem kommt deine Gesäßmuskulatur gewaltig ins Schwitzen. Eine perfekte Übung für einen knackigen Po!

Paripurna Navasana (Das Boot)

yoga-boot© iStock

Das „Boot“ beansprucht deine Bauchmuskeln und ist eine perfekte Übung zur Stärkung deines Sixtpack.

Dieses Yoga-Equipment brauchst du

Am wichtigsten ist beim Yoga eigentlich die Yogamatte. Sie sollte Rutschfest sein. Zwischen den vielen Yogamatten, die dir zur Auswahl stehen, gibt es keine großen Qualitätsunterschiede. Entscheide dich für ein Muster, das dir gefällt! Wie lieben unsere schlichte Yogamatte von Lotuscraft! Für den Schneidersitz empieht sich für längeres Sitzen oftmals ein Sitzkissen. Es ist meist um die 15 Zentimeter hoch und lässt dich komfortabler in der Meditation sitzen. Ein Yogablock erleichtert dir viele Übungen, bei denen du den Boden noch nicht erreichst. Bei einigen Stellungen kannst du ihn dir auch in den Rücken legen, um eine angenehme Überstreckung des Rücken oder des Halses zu erzielen. Ein Yogagurt kommt bei einigen Positionen zum Einsatz, bei denen du die Beinaußenseiten dehnst. Durch das Halten der Beine mit dem Gurt lässt sich eine bessere Dehnung erzielen. 

Mit diesem Equipment bist du bestens ausgestattet für deine nächste Yogastunde oder dein Online-Yoga!

Zwei Frauen gehen über die Straße
Beim Spazierengehen kann man nichts falsch machen – oder doch? Wir verraten dir hier, welche Fehler jeder von uns beim Spaziergang macht. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...