Ob günstiger Preis, großes Kulturangebot, besonderer Fun Factor oder eben sonniges Wetter – was eine Reise für jemanden lohnenswert macht, ist individuell. Im besten Fall bekommt man alles auf einmal, schon klar. Daher solltest du beim Buchen der Reise Schwerpunkte setzten, die diese in jedem Fall bieten sollte. Für die Sonnenanbeter unter uns gibt es so einige Reiseziele, die im Herbst ausreichend Sonnenstunden versprechen. Und letztendlich kannst du aus deinem Urlaub ja machen, was du willst: Ob du am Strand liegst, Wassersport treibst oder die Kulturdenkmäler anschaust, in jedem Urlaub kannst du vieles miteinander vereinen. Wir sagen, welche Reiseziele im Oktober besonders angesagt sind.
Video: Dieser Reise-Trend boomt 2023
Reiseziele, die sich besonders lohnen
Nahziele:
1. Kanaren
Obwohl im Atlantik gelegen, laden die Kanarischen Inseln wie Teneriffa, Fuerteventura, Gran Canaria oder Lanzarote aufgrund ihrer Lage vor Afrikas Küste auch im Oktober noch zum Baden ein. Die Inseln sind für ihr ganzjähriges, mildes Klima bekannt.
2. Türkei
Wer ein Schnäppchen machen will, schaut sich Angebote in der Türkei an. Das Mittelmeer ist mit ca. 23 Grad angenehm warm, weshalb sich ein Badeurlaub im Herbst dort auf jeden Fall lohnt.
3. Griechenland
Ob das Festland oder die Inseln Rhodos, Kreta oder Korfu – Griechenland ist bei Urlaubern beliebt wie eh und je. Mykonos ist ein Trend-Ziel, was sich auch in den Preisen widerspiegelt – hier braucht man also das nötige Kleingeld. Ansonsten findest du überall einen Platz, an dem du die Seele baumeln lassen oder Action haben kannst.
Die Karibik ist nach wie vor ein begehrtes Ziel, wenn man im Herbst weiter wegfliegen möchte. Vor allem die Dominikanische Republik ist beliebt, aber auch Ziele wie Curaçao, Kuba, Jamaika oder die Bahamas. Das tropische Klima lädt zum Baden und Wassersport und eine lazy Zeit ein
2. USA
Die USA gehören ebenfalls zu den Top-Destinationen. Dort gehören bei jungen Menschen vor alles Destinationen wie New York, Los Angeles, San Francisco zu den beliebten Hot Spots. Der Grand Canyon, Monument Valley oder der Yellowstone Nationalpark sind natürlich auch beliebte Ziele für alle, die viel sehen wollen.
3. Ägypten
Wer am Strand liegen oder einen Tauchurlaub machen will, fliegt ans Rote Meer nach Ägypten. Gerade für den kleinen Geldbeutel lassen sich in dem Urlaubsland oft Schnäppchen machen. Von daher erfreut es sich nach wie vor großer Beliebtheit.
Das sind die perfekten Orte für einen Last-Minute-Kurztrip im Sommer 2023
Trend-Ziele in 2023
Neben den bereits aufgeführten Zielen sind auch bekannte Destinationen wie die Balearen oder Malediven stark gefragt - Fernziele wie die Malediven oder die Dominikanische Republik, die auch während der Corona-Pandemie bereist werden konnten, gehören klar zu den Gewinnern auch in diesem Jahr. Aber auch Thailand und die USA gehören in diesem Jahr zu den Trend-Zielen. Zudem sollen Reiseziele wie Ägypten, Tunesien, Türkei oder die Kapverden profitieren, weil 90 Prozent der Angebote All-inclusive-Angebote sind.
Lust auf etwas Neues?
Wer mal etwas Neues ausprobieren möchte, bucht Sansibar oder fliegt in den Senegal – Reiseziele, die mit ihren Traumstränden und tropischen Wäldern immer beliebter werden, sagte Anja Braun, Leiterin Presse Tourismus bei der TUI gegenüber reisereporter.de.
Der Osten Europas ist im Kommen
Wer den golden Herbst nicht unbedingt am Strand verbringen möchte, sondern die Jahreszeit in seiner vollen Pracht genießen möchte, für den könnte Osteuropa interessant sein. Laut verschiedenen Reiseanbietern sollen die Buchungen um bis zu 200 Prozent gestiegen sein. Zu den Top-Zielen gehört beispielsweise die Stadt Riga. Auch Slowenien konnte sich über steigende Zahlen freuen, doch aktuell kämpft das Land mit schlimmen Folgen aufgrund einer verheerenden Überschwemmung.
Den größten Zuwachs kann das Land Albanien für sich verzeichnen – das Land lockt mit Tiefstpreisen und wirbt damit, das neue Mallorca zu werden. Die Preisschrauben, die 2023 in Südeuropa teilweise heftig überdreht wurden, vor allem Kroatien machte mit Höchstpreisen Negativschlagzeilen, spielen dem Land dabei in die Hände.
Quellen: glomex.de, reisereporter.de, weg.de, tourradar.com