
Es ist ein schmaler Grad zwischen einem perfekten Kuchen und einem Kuchen-Desaster. Meist verlangen uns neue Rezepte einiges ab, vor allem wenn wir vegane Rezepte ausprobieren. Eier und Milch wird durch etwas ersetzt, das eine ganz andere Konsistenz hat und machen wir nur eine klitzekleine Kleinigkeit falsch, können wir den Kuchen nicht mal mehr unseren größten Feidnen anbieten.
Wir haben fünf Backfehler ausfindig gemacht, mithilfe dessen Verhinderung einem perfekten Kuchen ab jetzt nichts mehr im Wege steht:
1. Warmen Kuchen in Stücke schneiden
So verlockend es auch ist, den Kuchen, vorzugsweise Obstkuchen, noch warm zu verspeisen, solltest du lieber darauf verzichten, den warmen Kuchen in Stücke zu schneiden. Die Konsistenz verändert sich bis zum Abkühlen. Ist der Kuchen schon fast ausgekühlt, kannst du zum Messer greifen und ihn anschneiden. Er wird im Inneren noch schön warm sein.
2. Teig nicht gut genug rühren
Es ist lästig, aber der Teig muss gut genug umgerührt werden, bevor er in den Ofen geschoben wird. Mit einer Küchenmaschine ist es kein Problem, doch wer es mit der Hand tun muss, ist schnell fix und fertig. Lege lieber eine kurze Pause ein und gehe danach in den Endspurt. Für einen perfekten Kuchen müssen alle Zutaten gut miteinander vermischt sein. Diese Küchenmaschine 🛒 sieht mega cool aus und kostet nicht mal 90 Euro!
3. Die falsche Backform benutzen
Backform ist Backform? Leider nicht. Achte beim Backen unbedingt darauf, den richtigen Durchmesser zu wählen. Ist die Backform zu groß oder zu klein, verändert sich die Höhe des Teigs und somit auch die Backzeit. Wer sie nicht kompliziert neu berechnen möchte, sollte sich vorher ein Rezept heraussuchen, für das er auch eine passende Backform hat. Dieses Backform-Set für ca. 20 Euro 🛒 umfasst alle Größen. So hast du immer die passende Parat.
4. In einer nackten Backform backen
In allen Rezepten wird empfohlen, die Backform vorher mit Butter oder Öl zu bestreichen oder mit Backpapier auszulegen. Wer denkt, dieser Schritt wäre unnötig, der sei gewarnt. Wenn dein Kuchen nie so richtig gelingt, könnte es an diesem Fehler liegen. So bleibt der Kuchen nämlich nicht an der Backform kleben.
5. Falsche Position im Ofen
Im Ofen kann man eigentlich nicht viel falsch machen, oder? Oh doch! Der Kuchen sollte immer mittig auf einem Backblech auf mittlerer Schiene gebacken werden. Nur so ist die Wärmeverteilung ideal und der Kuchen kann gleichmäßig durchbacken.
