Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm die Lust auf Veränderung. Eine Möglichkeit, dem grauen Alltag zu entfliehen und frischen Wind in den eigenen Look zu bringen, ist eine neue Haarfarbe. In diesem Jahr liegt der Trend ganz klar bei "Vanilla Chai Blonde". Diese warme, goldene Nuance verleiht dem Haar einen natürlichen Glanz und passt perfekt zur herbstlichen Stimmung. Ob als Strähnchen oder als Komplettfärbung - mit "Vanilla Chai Blonde" wird jede Frisur zum Hingucker. Also nichts wie ab zum Friseur und den Herbst mit einer neuen Haarfarbe begrüßen!
Kennst du schon Barbie-Blond? Alles darüber erährst du in diesem Video:
Was ist "Vanilla Chai Blonde"?
"Vanilla Chai" ist nicht nur ein beliebtes Herbstgetränk, sondern auch eine angesagte Haarfarbe für die kommende Herbstsaison. Der Name steht für einen kühlen, aschblonden Ton, der mit brünetten Nuancen gemischt wird und einen sanften Übergang zum dunkleren Ansatz bildet. Das Besondere an diesem Trend sind die vanillefarbenen Highlights und Spitzen, die einen schönen Kontrast zum dunkleren Ansatz erzeugen.
So erzielst du den perfekten "Vanilla Chai Blonde"-Look
Wenn du den angesagten Haartrend "Vanilla Chai" ausprobieren möchtest, empfehlen Experten die klassische Highlighting-Technik Balayage. Dabei werden die Haare mit kühlen Vanille-Schattierungen getönt. Da diese Färbung recht komplex ist, raten wir davon ab, es selbst zu Hause zu versuchen. Es ist also ratsam, einen Friseursalon aufzusuchen, um das gewünschte Ergebnis professionell zu erreichen und mögliche Färbeunfälle zu vermeiden.
Für wen ist die Haarfarbe geeignet?
Die gute Nachricht ist, dass "Vanilla Chai Blonde" eigentlich zu jedem Haartyp passt, unabhängig von der natürlichen Haarfarbe oder -struktur. Wenn du jedoch darüber nachdenkst, diesen Herbstton auszuprobieren, gibt es ein paar Dinge zu beachten. "Vanilla Chai Blonde" lässt sich am besten umsetzen, wenn dein Naturton mittel- bis dunkelblond ist. Dadurch kannst du ein intensives Bleichen und mögliche Austrocknung vermeiden.
Es ist auch wichtig, den natürlichen Farbton deines Haaransatzes zu berücksichtigen, um ein harmonisches und natürliches Ergebnis zu erzielen und gleichzeitig die Gesundheit deiner Haare zu schützen. Also, warum nicht einfach mal die Farbe ausprobieren und sehen, wie sie dir steht?
Verwendete Quellen: GRAZIA Magazin, Instagram