Locken ohne Hitze: Mit der Papilotten-Wickeltechnik

Locken ohne Hitze: Mit der Papilotten-Wickeltechnik

Eine wilde Lockenmähne ist modern, sexy und zieht stets alle Blicke auf sich. Doch was kann man tun, wenn man von Natur aus eine glatte Haarstruktur besitzt? Ob Ringellocken oder leichte Beach Waves: Mit der Papilotten-Wickeltechnik zauberst du dir wilde Kringel oder natürliche Wellen ins Haar – und das ganz ohne Hitze! Alle Infos rund um das Thema Papilotten findest du hier!

Locken Rome Strijd© Getty Images
Die schonende Papilotten-Wickeltechnik zaubert euch wunderschöne Locken ins Haar, und das ganz ohne Lockenstab, Glätteisen und Hitze.

Wunderschöne Locken ohne Hitze zu kreieren, ist nicht schwer. Man nehme laut Pinterest beispielsweise eine Strähne, ein Haarband, Strohhalme oder Socken und fixiere sie anschließend mit Salzspray oder Schaumfestiger. Über Nacht lassen sich so schöne Locken zaubern. Doch auf Experimente mit Socken und Strohhalmen haben wir keine Lust, stattdessen setzen wir auf eine altbekannte Methode, die immer gelingt: Papilotten.

Locken ohne Hitze: Locken über Nacht

Um eine tolle Lockenmähne zu kreieren, greifen wir in den meisten Fällen zu Hilfsmitteln wie einem Lockenstab, Glätteisen oder Lockenwicklern. Viele vergessen dabei, dass es eine viel schonendere Alternative gibt, die mit den Ergebnissen von herkömmlichen Styling-Methoden locker mithalten kann. Papilotten sind Schaumstoffwickler, die für eine vorübergehende Umformung der Haare sorgen. Bei dieser Wickeltechnik, anders als beispielsweise bei der Dauerwelle, verzichtet man jedoch komplett auf die Einwirkung von Hitze. Stattdessen dreht man sich Papilotten Abends in handtuchtrockene Haarsträhnen – und kreiert so mit wenig Aufwand schöne Locken über Nacht

Locken ohne Hitze: So kreierst du traumhafte Locken

  1. Um ein tolles Endergebnis zu erhalten, sollte dein Haar, bevor du die Papilotten einwickelt, leicht feucht sein. Für zusätzliche Haltbarkeit kannst du vorher noch ein Stylingschaum in dein Haar und die einzelnen Strähnen einarbeiten. 
  2. Unterteile deine Haare in einzelne Strähnen und wickle die Papilotten von der Haarspitze an in Richtung Kopf auf. 
  3. Verdrehe die Enden der Papilotten zur Fixierung, damit diese sich nachts nicht aus deinen Haaren lösen können.
  4. Entferne morgens nach dem Aufstehen vorsichtig alle Papilotten und fixiere ein3 Locken mit etwas Haarspray.

Locken ohne Hitze: Welche Papilotten sind die besten? 

  • Welche Papilotten sind besonders empfehlenswert und zaubern die schönsten Locken? Gute Schaumstoffwickler in unterschiedlichen Größen bekommt ihr mittlerweile für kleines Geld. Die Papilotten Lockenwickler von Dilara für ca. 14 Euro 🛒 sind der absolute Bestseller bei Amazon. Es werden sieben verschiedene Größen geliefert, je nach Lust und Lockengröße kannst du dich ausprobieren.
  •  Wichtig ist: Je breiter die Papilotten, desto breiter und größer werden eure Locken. Wer also kleine Kringellocken und Korkenzieherlocken kreieren möchte, sollte auf schmale Papilotten setzen; wer sanfte Beach Waves erzielen möchte, greift dagegen zu breiten Papilotten.

Locken ohne Hitze: Papilotten selber machen

Papilotten kannst du aber auch ganz einfach Zuhause selber machen! Ob mit Zewa, Toilettenpapier oder Alufolie: Drehe die einzelnen Streifen aus dem gewünschten Material, was dir zur Verfügung steht, zu längeren Stäben und fixiert diese mit Spangen oder knotet sie nach dem Aufwickeln zusammen. Unser Tipp: Deine Haare müssen am Morgen vollständig getrocknet sein, bevor du die Papilotten entfernst, denn ansonsten hängen deine Locken sich schnell wieder aus. 

Locken ohne Hitze: Welche Methoden gibt es noch?

  1. Lockenwickler
  2. Beachwaves mit Salzspray von got2b oder Haarband
  3. Korkenzieherlocken mit Strohhalmen
  4. Flechtzöpfe über Nacht: Zöpfe flechten und mit einem Haargummi fixieren
  5. Locken ohne Hitze mit Socken
  6. Duttkissen

Weitere Themen, die dich auch interessieren könnten: Lockenpflege, Locken über Nacht und Haar-Trend 2021: Der BESTE Curler für Beach Waves

Verwendete Quellen: pinterest.de, youtube.com

babyhaare-fka-twigs
Fast jeder von uns hat sie: kleine Babyhaare, die an der Stirn abstehen. Wie du sie richtig bändigst und stylst, verraten wir dir hier. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...