Die meisten von uns dürften das Problem kennen: Die Haare wollen einfach nicht so fallen, wie wir es gerne hätten. Trotz aufwändiger Föhntechnik samt spezieller Rundföhnbürste und Co. will es mit dem Volumen einfach nicht klappen. Wie gut, dass wir eine Methode gefunden haben, die weder besonderes Equipment noch viel Zeit in Anspruch nimmt. Die Rede ist von der Pinch-Methode, die aktuell zahlreiche TikTok-Userinnen begeistert und maximale Effekte verspricht. Wir verraten dir, wie sie funktioniert.
Für das Styling der Haare planen wir eigentlich eine Menge Zeit in unserer morgendlichen Beauty-Routine ein. Doch häufig bleibt trotz des ganzen Aufwands die große Wirkung aus. Volumen? Fehlanzeige! Aber Haare, die langweilig herunterhängen und keinen Schwung haben, möchten wir auch nicht. Grund genug, die sogenannte Pinch-Methode auszuprobieren. Die größte Wirkung entfaltet die Technik übrigens bei Curtain Bangs oder einem Stufenschnitt.
Mehr Haar-Hacks: Ganz ohne Klammer: So machst du den "No Clip"-Look von Bella Hadid nach, Olaplex-Bun: Mit dieser trendigen Dutt-Frisur rettest du deine Haare
So funktioniert die Pinch-Methode
- Trenne zwei Haarsträhnen an der Vorderseite deines Scheitels ab.
- Klemme sowohl die linke als auch die rechte Haarpartie zwischen zwei Finger und halte sie fest.
- Fixiere dein zusammengehaltenes Haar mit etwas Haarspray. Deine restliche Mähne fällt hinten weiterhin herunter.
- Lasse das Haarspray kurz antrocknen und löse deine Finger von den beiden Haarsträhnen. Sie fallen nun weich um dein Gesicht herum und sorgen für mehr Volumen.
- Falls die vorderen Haarsträhnen noch nicht wie gewünscht fallen, kannst du sie vorsichtig zurechtzupfen und deinem Gesicht mehr Kontur verleihen.
Das ging dir zu schnell? Im Video siehst du, wie einfach die Pinch-Methode nachzumachen ist:
Verwendete Quellen: tiktok.com, ghd.de