Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Dieses 23 Euro-Tool schenkt deinen Haaren 4-faches Volumen
Für eine voluminöse Mähne wollen wir möglichst wenig Effort und auch möglichst wenig Geld investieren. Und ein bestimmtes Tool erfüllt all unsere Wünsche ...

Gibt es etwas, von dem wir in unseren Haaren nicht genug bekommen können, dann ist das wohl Volumen. Doch die wenigsten von uns haben davon so viel in der Mähne und wer hat schon die Zeit, sich jeden Morgen mit teuren Tools lange die Haare zu föhnen? Das brauchst du auch gar nicht, denn ein Volumen-Tool kostet gerade einmal 23 Euro und du brauchst nur wenige Minuten für den Look.
Auch dieser Bob-Schnitt sorgt für mehr Volumen:
Dieses Amazon-Tool ist ein Volumen-Wunder
Multifunktionale Warmluftbürste von TOSAGE
Die multifunktionale Warmluftbürste von TOSAGE ist ein echter Alleskönner für Haarstyling-Enthusiasten. Mit seinem Aufsatz ermöglicht sie nicht nur das Trocknen der Haare, sondern auch das Glätten, Locken und Volumisieren in einem Schritt. Die innovative Ionen-Technologie sorgt dabei für einen Anti-Frizz-Effekt und glänzendes Haar. Durch die einstellbare Temperatur kann die Bürste auf unterschiedliche Haartypen abgestimmt werden, was sie besonders schonend macht. Das ergonomische Design und die einfache Handhabung machen das Styling zu einem komfortablen und effizienten Erlebnis.
So wendest du die Warmluftbürste für mehr Volumen an
Um deine Haare mit einer Föhnbürste zu stylen, braucht es ein wenig Übung. Gehe am besten wie folgt vor, wenn du mehr Volumen im Haar möchtest:
- Wasche deine Haare und style sie im feuchten Zustand.
- Trage Hitzeschutzspray auf.
- Unterteile deine Haare in mehrere Partien und klemme die Haarsträhnen nach oben, die du grade nicht trocknest.
- Wickle das Haarende einer Strähne um den Bürstenkopf, entweder nach außen oder innen – je nachdem, in welche Richtung sich die Strähne drehen soll.
- Drehe die Strähne komplett auf den Bürstenkopf und starte das Gebläse der Rundbürste. Achte darauf, dass die Temperatur nicht zu heiß ist.
- Nun baust du etwas Spannung auf die Strähne und drehst sie immer wieder etwas lose und wieder fester um die Bürste.
- Kühle die bearbeitete Strähne mit der Kaltstufe aus. Anschließend die Bürste vorsichtig aus dem Haar ausdrehen.
- Für einen besseren Halt kannst du zum Schluss alles mit Haarspray fixieren.
Im TikTok zeigt dir die Creatorin noch einmal, wie es geht:
Diese Produkte ergänzen das Blowout perfekt:
Verwendete Quelle: Amazon, TikTok