Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Volumen, baby! "Concave Layers” bringen mehr Fülle in dein Haar
"Concave Layers" verleihen deinem Haar mehr Volumen, ohne etwas an der Grundlänge zu verändern. Wie das geht? Alles über den trendigen Haarschnitt erfährst du hier.
Es gibt viele Tricks, dem Haar optisch mehr Volumen zu verleihen: Trockenshampoo, die richtige Föhntechnik, Highlights… Doch ohne den passenden Haarschnitt bringen selbst die besten Tricks nichts. Für mehr Fülle im Haar sind Stufen ein Must-have, wie wir bereits am "Oval Layer" Haarschnitt oder an den "Choppy Layers" gesehen haben. Unser neuer Liebling ist jedoch ein Style, der etwas subtiler ist: "Concave Layers". Der Schnitt nimmt der Mähne die Schwere und schenkt ihr Volumen, ohne etwas an der Grundhaarlänge zu verändern. Wie das funktioniert? Das liest du hier!
Was sind "Concave Layers"?
Bei den meisten Stufenschnitten werden die Haare so geschnitten, dass die Layers leicht nach außen geschwungen sind. Die "Concave Layers" sehen jedoch anders aus: Hier zeigen die Haare nach innen bzw. in Richtung Kopf. Das Deckhaar wird dabei etwas kürzer als der Rest gehalten. Oft werden vom Friseur noch lange Curtain Bangs ergänzt, die das Gesicht wunderschön einrahmen. Entscheidest du dich für den Schnitt, behältst du deine Grundlänge, denn deine Haare werden lediglich um ein paar Stufen ergänzt. Dafür zieht der Hairstylist einzelne Haarsträhnen vertikal zur Decke und schneidet die Spitzen leicht schräg ab. So entsteht die leichte, nach innen gerichtete Wölbung.
Wem stehen "Concave Layers"?
Durch die Wölbung der "Concave Layers" erhalten deine Haare mehr Leichtigkeit, sodass sie insgesamt schöner fallen. Vor allem für dicke Haare ist dieser Schnitt ideal, aber auch Frauen mit feinem Haar können davon profitieren. "Concave Layers" rahmen das Gesicht ein und passen zu jeder Frau, denn der Friseur stimmt die Anzahl der Stufen optimal an deine Gesichtsform an. So passt der Schnitt zu runden, ovalen, eckigen und herzförmigen Gesichtsformen.
Wie stylt man "Concave Layers"?
Das Gute an den "Concave Layers" ist, dass du sie nicht ständig nachschneiden lassen musst, denn sie wachsen relativ gleichmäßig raus. Das Styling ist denkbar einfach. Am besten gelingt es dir mit einer Rundbürste und einem Föhn – oder du greifst zu einer praktischen Warmluftbürste, die beide Tools miteinander vereint. Föhne deine Layers Strähne für Strähne nach innen und lasse jede einzelne Strähne für einige Sekunden abkühlen, ehe du zur nächsten übergehst. So stellst du sicher, dass die Frisur den ganzen Tag hält. Wie bei jedem Hitzestyling ist auch hier ein Hitzeschutzspray unverzichtbar, damit deine Haare schön gesund und glänzend bleiben.
Hier findest du unsere Styling-Favoriten:
Verwendete Quellen: tiktok.com, popsugar.co.uk