Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Frisuren für dünnes Haar: Die schönsten Styles
Dünne Haare und wenig Volumen, adé – wir liefern dir tolle Inspiration und Styling-Tipps rund um Frisuren für dünnes Haar.

Du klagst über feines Haar und wenig Volumen und bist der Meinung, dass du viel weniger Haare auf dem Kopf hast als andere Frauen? Und dich belastet es so sehr, dass du, was Frisuren angeht, auch total aufgeschmissen bist? Zopf, Dutt, Pferdeschwanz – all das gefällt dir nicht an dir? Wir können dich beruhigen. Es gibt Frisuren und Styling-Tipps für dünnes und feines Haar, dank denen du niemals mehr einen Gedanken darüber verschwenden wirst, dass du dünne Haare hast. Los geht's!
Die besten Frisuren für dünnes Haar: Diese Haarschnitte eignen sich
Inspiration gefällig? Hier findest du eine Übersicht über die schönsten Frisuren für dünne Haare.
1. Long Bob

Der Long Bob ist der optimale Schnitt für alle diejenigen, die sich nicht zwischen kurz oder lang entscheiden mögen. Die Frisur ist der ultimative Haarschnitt für mehr Fülle und Volumen. Hier hängen die Haare nicht platt am Kopf herunter, sondern bekommen Sprungkraft und Volumen. Denn Effekt kann dein Friseur noch mit ein paar Stufungen verstärken. Und: Der Long Bob ist noch immer ein gefragter Haartrend – was will man mehr?
2. Blunt Bob

Du hast dünne und feine Haare, wünscht dir mehr Fülle und vielleicht sogar eine Typveränderung? Dann ist der Blunt Bob wie für dich gemacht. Der Schnitt zählt ebenfalls zu den aktuellen Haartrends. Er wird stumpf geschnitten, sodass alles auf einer Länge ist. Damit grenzt er sich vom herkömmlichen Bob, der am Hinterkopf etwas kürzer ist als vorne, ab. So wird optische Fülle geschaffen. Zudem schmeichelt der Blunt Bob jeder Gesichtsform.
3. Pixie Cut

Wer wirklich mutig ist, der entscheidet sich für Kurzhaarfrisuren. Wir lieben den Pixie-Cut und die Stars tun es auch. Was den Haarschnitt so perfekt für feines Haar macht? Er bringt Fülle in die einzelnen Strähnen. Außerdem kannst du hier auf stundenlanges Haarstyling verzichten. Und auch im Sommer werden wir mit dieser Kurzhaarfrisur nie wieder unter unseren Haaren schwitzen.
4. Pony

Wenn du dich nicht von deinen langen Haaren trennen willst, kann dir dein Friseur mithilfe eines Ponys mehr Volumen in die Frisur zaubern. Er rahmt das Gesicht wunderbar ein und sorgt so optisch für mehr Fülle auf dem Kopf. Damit deine Haare noch voluminöser aussehen, kannst du dir mit einem Lockenstab auch sanfte Wellen in die Mähne zaubern.
5. Stufenschnitt

Stufen sind das Nonplusultra, wenn es um das Styling und Frisuren für feines und dünnes Haar geht. Sie schenken wirklich jeder Mähne mehr Volumen. Bei feinem Haar sollte dein Friseur jedoch darauf achten, dass es nicht zu viele Stufungen werden, da so dein Haar noch mehr ausgedünnt wird und der Schnitt genau das Gegenteil erreicht. Eine Stufe reich völlig aus.
Die besten Styling-Tipps für dünnes Haar
Ist der richtige Haarschnitt erst gefunden, folgt sogleich der nächste Schritt: das passende Styling deiner Haarpracht! Wie du dünne Haare gekonnt stylst, haben wir dir hier zusammengefasst.
Toupieren, Toupieren, Toupieren
Für mehr Volumen am Haaransatz kannst du dein Deckhaar leicht toupieren. Optisch kann auch ein Seitenscheitel wahre Wunder bewirken – denn dieser sorgt ebenfalls dafür, dass dein Haar voluminöser aussieht.
Über Kopf föhnen
Föhne deine Haare immer über Kopf! Dadurch wirkt dein Haaransatz gleich weniger platt. Unser Geheimtipp: Gerne kannst du deine Haare auch gegen den Scheitel föhnen. Das bringt noch einmal Extravolumen.
Der richtige Haarschnitt
Der richtige Haarschnitt macht's! Stufenschnitte lassen dein Haar voller wirken und zaubern dem feinen Haar mehr Volumen. Auch ein Sidecut lenkt schnell von deiner dünnen Haarstruktur ab und lässt es voller erscheinen.
Mut zur Farbe
Strähnen lassen das Haar optisch voller wirken. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Haarfarben-Wechsel? Vor allem Strähnen, die in der Balayage-Technik gefärbt sind, geben deiner Mähne optisch mehr Volumen.
Trockenshampoo geht immer
Auch Trockenshampoo ist ein praktisches Produkt, das dünnem Haar mehr Volumen verleihen kann. Es eignet sich besonders gut für Tage, an denen keine Zeit für eine ausgiebige Haarwäsche bleibt oder wenn das Haar schnell fettet. Trockenshampoo wird einfach auf den Ansatz gesprüht und anschließend mit den Fingern oder einer Bürste eingearbeitet. Dabei absorbiert es überschüssiges Öl und Schmutzpartikel, die das Haar platt und schlaff aussehen lassen. Das Resultat: Mehr Fülle und Volumen in dünnen Haaren!
Daran erkennt man feines, dünnes Haar
Diejenigen von uns, die feines Haar haben, haben in der Anzahl mehr Haare auf dem Kopf. Allerdings sind die vom Umfang dann eher dünner als bei Leuten mit dickem Haar. In der Regel beträgt der Durchmesser von einer Haarsträhne etwa 0,05 bis 0,07 Millimeter. Bei feinem Haar sind es hingegen 0,04 Millimeter. Auch wenn es nur 0,01 Millimeter Unterschied sind: Es macht in der Masse sehr viel aus.
Leider kann unser Volumen nicht nur von teuren Haarprodukten beeinflusst werden. Die Gene von unseren Eltern spielen auch eine große Rolle. Die haarige Angelegenheit wurde uns so gesehen schon in die Wiege gelegt. Aber jetzt genug mit dem ganzen Gemeckere! Wie so oft im Leben hat die Medaille zwei Seiten:
Das sind die Vorteile von dünnem Haar
Dünne Haare haben nur Nachteile? Stimmt nicht! Hier findest du die Vorteile von dünnem Haar:
- Feines Haar trocknet schneller
- Es ist pflegeleicht
- Dünne Haare eignen sich gut für Kurzhaarfrisuren
- Sie sind geschmeidiger
- Sie glänzen mehr
- Das Styling dauert nicht so lange
- Sie sind im Sommer bei heißen Temperaturen praktisch
Ursachen für dünne Haare
Warum habe ausgerechnet ich dünne Haare – hast du dir diese Frage auch schon einmal gestellt? Einer dieser Gründe (oder mehrere) kann es sein:
- Veranlagung
- Sehr streng gebundene Frisuren
- Radikale Diäten
- Eisenmangel
- Medikamente
- Stress
- Schilddrüsenwerte im Ungleichgewicht
- Hormone im Ungleichgewicht
Die besten Pflegetipps für dünnes Haar
Du hast schon diverse Shampoos und Conditioner ausprobiert, bist aber immer noch nicht so ganz zufrieden mit den Produkten? Hier ist Feingefühl gefragt! Du brauchst nicht viele Produkte, sondern einfach nur die Richtigen. Heißer Tipp aus der Redaktion:
Damit dein Haar nicht einfach so trist runterhängt, solltest du auf leichte und wasserlösliche Shampoos setzen. Alles, was schwere Inhaltsstoffe beinhaltet, lässt dementsprechend dein Haar auch kraftlos und müde runterhängen. Logisch oder? Auch Shampoos, die Kollagen enthalten, sind für feines Haar ideal. Das Kollagen boostet das Haar am Ansatz auf und sorgt für mehr Volumen.
Die besten Produkte für dünnes Haar
Nun kennst du dich in Sachen Frisur und Styling bestens aus – doch welche Produkte können auf deinem dünnen Haar wirklich Wunder wirken? Wir verraten dir unseren Shampoo- und Haaröl-Favoriten.
Das beste Shampoo zum Nachshoppen
Auf der Suche nach dem besten Shampoo für dünnes Haar sind wir auf das "Wella Professionals Invigo Volume Boost Bodifying Shampoo" für rund 10 Euro gestoßen. Es riecht nicht nur toll nach frisch gewaschener Wäsche, es verleiht dem Haar auch mehr Glanz, Volumen und Stabilität. Nutzerinnen sind begeistert:
Tolles Volumenshampoo, ohne das Haar zu beschweren mit einer angenehmen Duftnote nach frischer Baumwolle und Seide. Das Haar ist wunderbar kämmbar. Ich habe jetzt bereits die zweite Flasche gekauft und es wird nicht die Letzte sein.
Das beste Haaröl zum Nachshoppen
Ein Haaröl ist ein absolutes Muss. Es nährt und pflegt trockenes Haar und kann gerade dünnes Haar davor schützen, schnell abzubrechen. Deshalb sollte man nach jeder Haarwäsche ein pflegendes Haaröl in die Spitzen und Längen geben. Der Nachteil vieler Öle: Sie sind schwer und lassen das feine Haar noch platter wirken. Das "Olaplex No. 7 Bonding Oil" für etwa 19 Euro ist ein superleichtes Öl, das die Haare nicht beschwert und sich so auch für feines, dünnes Haar eignet.