
Die Haare lasern lassen? Kostet sehr viel, das Ergebnis lässt sich aber sehen. Manchmal fehlt uns das Geld oder die Geduld, die Haare dann so lange wachsen zu lassen, bis sie endlich entfernt werden können. Ähnlich ist es mit dem Haar-Waxing. Nur leider ist das monetäre Problem nicht so groß, wie die Angst vor dem Schmerz. Wir ziehen wirklich den Hut vor denjenigen, die sich einer fremden Person ganz hingeben und sich die Haare rausreißen lassen (wir übertreiben nicht, nein…)!
Und deeeeeeshalb greifen wir gern schnell zum Rasierer. Im Handumdrehen sind die nervigen Stoppel weg und es kostet durchaus weniger, als ein Besuch im Beauty-Salon. Aber es kostet uns die Haut – wenn wir DAS beim Rasieren verwenden.
Euch plagen raue Hautstellen an den Beinen, die irgendwann zu einem Hautausschlag führen? Im Intimbereich plagen euch nervige rote Pickel? Ihr nickt gerade zustimmend, weil euch das bekannt vor kommt? Dann müsst ihr weiterlesen, denn an diesem irrsinnigen Fehler kann die gereizte Haut liegen.
Shampoo, Spülung oder Peeling
Dr. Anita Sturnham, die Venus Skinicare Markenbotschafterin und Hautpflege-Expertin, hat im Interview mit Glamour.uk verraten, dass sowohl Duschgel als auch Shampoo in dem Moment als eine gute Alternative zum Rasierschaum erscheinen, doch so schnell können sie auch bei unserer Haut Schaden anrichten. Das Ergebnis glatter Beine wird durch die Substanzen schnell sabotiert und unsere Haut trocknet eher aus, als dass sie frisch und gesund erstrahlt.
Außerdem hat das Rasieren einen natürlichen Peeling-Effekt, deswegen sollten wir Produkte verwenden, die für das Rasieren entwickelt wurden. Die Klinge gleitet besser, Reibungen werden verringert und somit auch das Risiko von Hautreizungen und Schnittwunden. Laut der Hautpflege-Expertin soll das Duschgel sich eher um die Haare legen und sie so sogar noch dicker machen!! Daher dann auch die dickeren Stoppel…
Und noch eine Sache: Die Klinge des Rasierers stumpft schneller ab, wenn ein Duschgel oder Shampoo statt Rasiergel oder Rasierschaum verwendet wird. Die verstopfen nämlich die Klingen, daher sei nach einiger Zeit gar keine glatte Rasur mehr richtig möglich.
Egal ob unter den Achseln, an den Beinen oder im Intimbereich – in Zukunft rasieren wir uns nun noch mit Rasierschaum!
Hier gibt es mehr haarige Themen für euch!
Richtig rasieren: Tipps für schöne glatte Beine
Intimrasur: Brazilian Waxing, Hollywood Cut & co