Beauty-Trend 2023: Das ist die beste Uhrzeit, um sich die Beine zu rasieren

Alles eine Frage des richtigen Timings! DAS ist die beste Zeit, um sich die Beine zu rasieren

Morgens, mittags oder doch lieber abends – wann rasierst du dir am liebsten die Beine? Wir verraten dir, zu welcher Uhrzeit Expertinnen und Experten raten.

Für viele von uns gehört es zur täglichen Beauty-Routine dazu, sich morgens unter der Dusche zu rasieren. Doch ist das wirklich die beste Uhrzeit oder solltest du die morgendliche Prozedur lieber später durchführen? Beauty-Experten und Expertinnen haben nun den perfekten Zeitpunkt für die Rasur der Beine herausgefunden. Wann du dich am besten rasieren solltest, erfährst du jetzt.

Darum solltest du dich morgens nicht rasieren

Aufstehen, duschen, schminken: Für viele Frauen sieht der Morgen genau so aus und sie rasieren sich direkt zu einer frühen Uhrzeit. Wenn du bislang auch dazu gezählt hast, solltest du deinen morgendlichen Ablauf laut Beauty-Experten und Expertinnen überdenken. Der Grund? Morgens können deine Beine leicht anschwellen. Das hat zur Folge, dass sich sehr kurze Härchen in den Haarfollikeln verstecken und schlechter vom Rasierer erfasst werden können. Dadurch wird die Rasur unsauber. Wenn die Beine im Laufe des Tages abschwellen, kommen die Stoppeln dann zutage. Für besonders glatte Beine raten Experten und Expertinnen zur abendlichen Rasur. Am besten führst du diese direkt vor dem Schlafengehen durch. So lassen sich alle Härchen – seien sie auch noch so kurz – optimal entfernen. Wie du eingewachsene Haare beim Rasieren verhinderst, haben wir dir hier übrigens zusammengefasst.

Diese 3 Dinge solltest du beachten

Wenn du deine Beauty-Routine umstellst und die Rasur auf den Abend verlagerst, wird deine Rasur also deutlich genauer. Allerdings gilt es einige Dinge dabei zu beachten:

  1. Anstatt wild mit dem Handtuch über deine Beine zu rubbeln, solltest du sie sanft abtupfen und behutsam trocknen. Die Rasur beansprucht deine Haut nämlich ziemlich doll und es kann sein, dass sie dadurch besonders sensibel ist.
  2. Creme deine Haut direkt nach der Rasur mit einer ph-neutralen Feuchtigkeitscreme ein. Diese spendet den gereizten Hautpartien intensive Pflege und schützt sie vor dem Austrocknen. Außerdem verhinderst du so, dass sich kleine Rasierpickel bilden.
  3. Verzichte auf zu enge Schlafanzüge. Am besten wählst du luftige oder kurze Pyjamas, die nicht eng anliegen. So stellst du sicher, dass die Creme auch wirklich in deine Haut einzieht und sie pflegt. Außerdem kann die Reibung der Kleidung die Pickelbildung begünstigen, was dazu führt, dass sich deine Haut weniger geschmeidig anfühlt

Auch spannend:

Verwendete Quellen: glomex.com, 24vita.de

Frau rasiert sich im Bad ihre Unterschenkel
Wir verraten dir, wie du das Problem an der Haarwurzel packst und was du gegen eingewachsene Haare tun kannst. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...