
Rhabarbersirup
Rhabarber spaltet. Entweder man mag ihn, oder man hasst ihn. Für die Rhabarberfreunde und die, die es noch werden wollen, haben wir hier ein leckeres Rezept für Rhabarbersirup. Alles was ihr braucht, sind drei Zutaten und schon kann's losgehen.
500 g Rhabarber
250 ml Wasser
500 g Sirupzucker (z.B. von Diamant)
► Wascht den Rhabarber und schneidet ihn. Wiegt 500 Gramm ab und bringt es zusammen mit dem Wasser in einem Topf zum Kochen. Lasst die Rhabarbermasse dann für 8-10 Minuten ohne Deckel auf mittlerer Stufe köcheln. Wer mag kann eine aufgeschlitzte Vanilleschote dazugeben. Anschließend lasst ihr das Ganze auskühlen.
►► Verrührt die ausgekühlte Rhabarbermasse dann mit dem Sirupzucker bis er sich gelöst hat. Lasst euren Rhabarbersirup über Nacht abgedeckt bei Raumtemperatur stehen.
►►► Seiht den Rhabarbersirup danach durch ein Safttuch oder ein feines Sieb ab.
►►►► Kocht den Sirup in einem großen Topf auf und lasst ihn 3-4 Minuten sprudelnd kochen - das Rühren nicht vergessen! Dann ist euer Rhabarbersirup auch schon fertig und ihr könnt ihn in heiß ausgespülte Flaschen füllen, gut verschließen und dann ab mit ihm in den Kühlschrank. Ergibt ca. 450 ml.
Minze-Limetten-Sirup

1 kleines Bund Minze
2 Bio-Limetten
375 ml Wasser
500 g Sirupzucker (z.B. von Diamant)
► Wascht die Minze und befreit sie von den starken Stielen. Wascht die Bio-Limetten heiß ab und schält die Schale dünn ab.
►► Löst den Sirupzucker in heißem Wasser auf und lasst das Ganze aufkochen, bis die Lösung klar ist. Gießt sie über die Minze und die Limettenschale und stellt sie für 48 Stunden kalt.
►►► Seiht euren Minze-Limetten-Sirup dann durch ein feines Sieb ab.
►►►► Kocht den Sirup anschließend in einem großen Topf auf und lasst ihn unter ständigem Rühren nochmal 3 Minuten sprudelnd kochen. Füllt den Minze-Limetten-Sirup danach in heiß ausgespülte Flaschen, verschließt sie gut und lagert sie an einem kühlen Ort. Ergibt ca. 550 ml.