Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Reisen 2022: Diese Beauty-Produkte dürfen im Handgepäck nicht fehlen
Trockene und rissige Haut nach dem Fliegen? Das muss nicht sein! Hier kommen die besten Tipps, wie du deine Haut auf das Reisen vorbereitest.
Der Sommerurlaub steht kurz bevor, die Aufregung steigt, doch die To-do-Liste scheint nicht zu schrumpfen. Mit fertig gepackten Koffern geht es schließlich ins Flugzeug, doch sobald du aussteigst, hast du spröde Lippen, trockene Haut, rissige Hände und alles scheint zu spannen? Das liegt daran, dass die Luftbedingungen im Flugzeug unsere Haut ziemlich beanspruchen können. Damit du für deinen nächsten Flug gewappnet bist, sollten einige Produkte in deinem Handgepäck nicht fehlen!
Das könnte dich auch interessieren: Skincare im Flugzeug: So bereitest du deine Haut auf den Flug vor
Warum wird die Haut beim Fliegen so beansprucht?
Die meisten Hautprobleme beim Fliegen sind auf die trockene Kabinenluft und den niedrigen Luftdruck zurückzuführen. Unter normalen Umständen wird unsere Haut zwischen 40 und 70 % Luftfeuchtigkeit ausgesetzt. Dabei fühlt sie sich wohl. Befinden wir uns allerdings in knapp 9.000 Metern Höhe im Flugzeug, sinkt die Luftfeuchtigkeit auf etwa 20 % ab. Die Folge: Unsere Haut trocknet aus. Der Körper versucht noch verzweifelt, das vorhandene Wasser zu speichern, wodurch es zu Hautausbrüchen, Schwellungen und Reizungen kommen kann. Möchte der Körper die Ungleichheiten kompensieren, kann es so nicht nur zu Trockenheit kommen, sondern auch zu fettigen Stellen. Damit du dem vorbeugen kannst, solltest du immer einige Beauty-Produkte im Handgepäck haben:
1. Feuchtigkeitsmasken
Damit deine Haut nicht komplett austrocknet, heißt es: Wasserzufuhr. Und das geht am besten mit einer Feuchtigkeitsmaske. Trage sie einfach im Flugzeug auf und bis du gelandet bist, ist sie eingezogen. Falls du dich für eine Tuchmaske entscheidest oder für eine Maske, die abgewaschen werden muss, kannst du das einfach vor der Landung in der Flugzeug-Toilette machen. Dir ist es unangenehm, eine Feuchtigkeitsmaske im Flugzeug zu tragen? Dann benutze sie am Abend vor deinem Flug, so füllst du den Feuchtigkeitsspeicher deiner Haut ganz einfach vorbeugend auf.
Diese Masken sollten gleich in dein Handgepäck wandern 🛒:
2. Lichtschutzfaktor
Befindest du dich über den Wolken, sind die UV-Strahlen deutlich stärker. Deshalb ist es auch im Flugzeug unverzichtbar, einen Lichtschutzfaktor zu tragen. Du solltest die Sonnencreme auch im Handgepäck haben, denn durch die unterschiedlichen Temperaturbedingungen an deinem Startpunkt, dem Flugzeug und deinem Urlaubsort, gerätst du schon mal ins Schwitzen. Bevor du also nach draußen in den oft warmen Urlaubsort gehst, creme zumindest dein Gesicht einmal nach.
Hier kommen die besten Sonnencremes fürs Gesicht 🛒:
3. Skincare-Seren
Nicht nur UV-Schutz und Feuchtigkeit sind während eines Fluges unerlässlich, du solltest deine Haut auch vor einem Nährstoffverlust schützen. Der Druck in der Flugzeugkabine simuliert die Bedingungen in ca. 2.000 Metern Höhe. Blut und Nährstoffe werden an die Hautoberfläche transportiert, du siehst fahl aus und verlierst deinen Glow. Doch dem kannst du entgegenwirken: Trage ein Vitamin C-Serum auf und du wirst sofort einen strahlenden Teint haben! Auch ein Niacinamid-Serum verbessert den Hautton, füllt den Feuchtigkeitsspeicher auf und hemmt Entzündungen.
Diese Essentials sollten dir auf der Reise nicht fehlen 🛒:
Noch mehr Reise-Tipps:
Mit diesem cleveren Trick kannst du mehr Handgepäck ins Flugzeug mitnehmen
Diese 3 Dinge solltest du beim Flug niemals ins Handgepäck packen
Laut Flugbegleiterin - DAS solltest du niemals während des Fluges tragen
Verwendete Quellen: glomex.com
