Kosmetik mit Vulkanasche - Was kann der Hype?

Kosmetik mit Vulkanasche - Was kann der Hype?

Gefühlt jede Woche überrascht uns ein neuer Beauty Trend. Während wir noch alle Produkte von koreanischen Labels ausprobieren, weht ein neuer, qualmender Trend herüber: Beauty-Produkte mit Vulkanasche. Doch für welche Haut ist sie geeignet und warum schwören Insulaner darauf? Alle Antworten findet ihr hier.

vulkanasche© unsplash

Dass der Kilauea auf Hawaii seit geraumer Zeit vor sich hin qualmt, dürfte niemandem entgangen sein. Aber warum soll etwas für die Haut gut sein, was für die Atemwege sehr gefährlich ist? 

Was macht die Vulkanasche so besonders?

Vulkanische Asche enthält natürlich vorkommende Silikate und Aluminosilikate aus Natrium, Kalium und Calcium, die die Haut remineralisieren. Diese Wirkstoffe sind zu dem nicht wasserlöslich, also bestens für Peelings geeignet. 

Für welche Haut ist Vulkanasche geeignet?

Vulkanasche hilft bei Akne, fettiger Haut, verstopften Poren, Pickeln und Unreinheiten. Der hohe Schwefelgehalt tötet Bakterien ab uns sorgt für ein ebenmäßigeres Hautbild. Poren werden befreit und werden sichtbar verkleinert. Soweit, sogut. Aber welche Produkte gibt es? Wir haben eine kleine Übersicht mit den besten Volcano-Produkten zusammengestellt.

vulkanasche-produkte© Glamglow | EisEyen | The Face Shop | Gold Serums | Beauty Pro Barber | Amazon | Klambt Collage
Lade weitere Inhalte ...