
Riecht da was komisch?
Wenn ja, muss das nicht unbedingt aus dem Magen kommen – schuld daran können Bakterien sein, die sich auf Ihrer Zunge niedergelassen haben. Unbedingt beim Zähneputzen die Zunge von Belag befreien – das geht mit einem speziellen Zungenreiniger ganz easy!
Wann putzen?
Kam gegessen und schon auf dem Weg ins Bad zum Zähneputzen? Nett gedacht, bringt leider nicht so wahnsinnig viel! Besser ist es, nach den Mahlzeiten eine halbe Stunde zu warten und erst dann losputzen. Denn solange braucht der Speichel, um die Zähne wieder zu mineralisieren.
Womit putzen?
Auch bei sensiblen Zähnen können Sie weißmachende Zahncreme benutzen. Wer freiliegende Zahnhälse hat und seinen Zahnschmelz härten möchte, putzt einmal die Woche mit elmex gelée. Mundspülungen beugen Zahnstein, -belag und Zahnfleischentzündungen vor.
Sind Kaugummis gut?
Super, sogar. Aber nur, wenn Sie darauf achten, dass sie keine Zuckerstoffe enthalten. Xylit wirkt sogar gegen Karies!
Brauche ich Zahnseide?
Unbedingt! Mindestens einmal am Tag, am besten vor dem Schlafengehen. Übrigens wird nur in 14 Prozent der deutschen Haushalte gefädelt – viel zu wenig!