Haare spenden für den guten Zweck

Haare spenden für den guten Zweck

Die nächste Kurzhaarfrisur ist bereits beschlossene Sache und der Friseurtermin ausgemacht? Super! Dann kann der nächste Gang zum Friseur auch für eine gute Tat genutzt werden. Denn warum sollte man seine frisch geschnittenen Haare beim Friseur entsorgen lassen, wenn es tolle Möglichkeiten der Wiederverwendung gibt? Verschiedene Hilfsorganisationen sammeln Haarspenden, aus denen Echthaarperücken für kranke Menschen hergestellt werden. Wie die freiwillige Spende funktioniert und weitere spannende Informationen rund ums Thema Haare spenden könnt ihr hier nachlesen!

Haare spenden© Unsplash

Warum Haare spenden so wichtig ist

Ob Chemotherapie oder erblich bedingter Haarausfall: Haarverlust lässt das Selbstbewusstsein vieler Patienten verblassen. Echthaarperücken schützen Betroffene vor irritierten Blicken von Mitmenschen und wahren den Schein der Normalität – zumindest nach außen hin. Jedoch sind die Perücken unglaublich kostspielig und eine große Investition, die sich viele nicht leisten können. Perückenmanufakturen und verschiedene Hilfsorganisationen sammeln deshalb fleißig Haarspenden für Menschen, die ihr eigenes Haar verloren haben, um Patienten wieder ein Stück Normalität und neues Selbstvertrauen zurückgeben zu können. 

Haare spenden: Mindestlänge

Für eine erfolgreiche Spende muss das Haar mindestens 25 Zentimeter lang sein, doch generell gilt natürlich: Je länger das Haar ist, desto besser. Ob das Haar gefärbt ist oder nicht, spielt keine Rolle, jedoch muss die Haarstruktur gesund und gepflegt sein – bei besonders langen Haaren und einem perfekten Zustand zahlen einige Organisationen sogar kleinere Geldbeträge. Für eine komplette Perücke werden insgesamt 3-5 gespendete Zöpfe benötigt, um eine schöne Optik und ein gutes Tragegefühl gewährleisten zu können. 

So funktioniert die Haarspende

Hast du dich dazu entschlossen, deine Haare zu spenden, kannst du folgendermaßen vorgehen: Entweder schneidest du dir deinen Zopf alleine oder lässt ihn beim Friseur abschneiden. Wenn es um eine wohltätige Spende geht, schneiden viel Friseure deine Haare sogar umsonst. Wichtig: Die Haare müssen zu einem Zopf gebunden werden, damit sie später nicht beim Versenden durcheinander geraten. Anschließend kannst du deine Haare in einen Gefrierbeutel oder in Papier einwickeln und die Zöpfe dann in einem harten Briefumschlag an die ausgewählte Hilfsorganisation senden.

Seriöse Adressen für eine Haarspende

Damit deine Haare auch für Personen genutzt werden, die die Spende wertschätzen, findest du hier seriöse Adressen, an die du dich gewissenhaft mit einer Haarspende wenden kannst:

www.haare-spenden.de

www.vereinhaarfee.at

www.bvz-rapunzel.de

Lade weitere Inhalte ...