Ein junges Mädchen, das Gina Shkeda bei Twitter folgt, schrieb unter ein Foto der Beauty-Bloggerin Ende März:
"Wenn ich nach dem Aufwachen so aussehen würde wie Gina Shkeda, wäre ich das glücklichste Mädchen der Welt! #naturalbeauty"
Doch mit der Reaktion von Gina Shkeda hatte die junge Frau namens Paige nicht gerechnet, denn die Bloggerin antwortete ungewöhnlich ehrlich:
Gina schrieb: "Girl I have micro bladed brows, lash extensions in and lip injections - I don't even look like this you're flawless"
Frei übersetzt: "Mädchen, ich habe meine Augenbrauen microbladen lassen, trage Wimpern-Extensions und Lippen-Injektionen - ich sehe nicht mal so aus! Du dagegen bist makellos!"
Eine ehrliche Beauty-Bloggerin
Und mit dieser Ehrlichkeit haute Gina nicht nur Paige um - viele Leute waren begeistert davon, dass endlich mal jemand zugibt, dass das "perfekte" Gesicht hart (und teuer) erarbeitet wurde und dass da eben nicht mehr viel ist mit "Natural Beauty".
Das Netz feiert Gina nun dafür - aber ist es als Vorbild und Beauty-Idol von vielen jungen Mädchen nicht die Pflicht der Blogger, die Wahrheit zu sagen? Schlimm genug, dass Gina Shkeda da eine Ausnahme und eben nicht die Regel bildet. Schließlich sind die meisten Bilder, die man uns in den sozialen Medien präsentiert, kein Abbild natürlicher Schönheit. Da wird mit Filtern getrickst - oder eben vom Beauty-Doc nachgeholfen.
Was aber dann bei den LeserInnen ankommt ist nur diese unrealistische Perfektion, die man als normaler Mensch nahezu nicht erreichen kann - und auch gar nicht muss, denn schließlich zählen im Leben andere Werte mehr als Schönheit! Wir finden Ginas Spruch natürlich auch gut, aber wir wünschen uns viel mehr davon, auch von all den anderen Beauty-Bloggern und Vloggern.
So wie hier:
Und auch dieses Fotoprojekt zeigt auf absurde Weise, wie Schönheitsideale unser Körperbild beeinflussen - und zwar weltweit:
