Brautjungfern Frisuren: Die schönsten Hochzeitsfrisuren mit Anleitung

Entdecke zauberhaften Frisuren für Brautjungfern, die jeden Hochzeitstag in ein unvergessliches Ereignis verwandeln – von klassisch bis modern.

Wenn die Hochzeit naht, steht nicht nur die Braut im Mittelpunkt des Interesses, sondern auch ihre treuen Begleiterinnen: die Brautjungfern. Ihre Aufgabe ist es, die Braut zu unterstützen und zur festlichen Atmosphäre beizutragen. Ein wesentlicher Aspekt dabei ist das perfekte Styling, insbesondere die Frisur. Ob romantisch-verspielt, klassisch-elegant oder modern und lässig – für jede Brautjungfer gibt es die passende Hochzeitsfrisur. Wir zeigen dir eine Auswahl der schönsten Brautjungfern Frisuren mit praktischen Anleitungen, damit dein Look makellos gelingt und du an diesem besonderen Tag neben der Braut glänzen kannst.

Das sind die schönsten Frisuren für Brautjungfern

1. Halb offen

Eine halboffene Frisur ist eine klassische Wahl für Brautjungfern. Du kannst deine Haare teilweise hochstecken und den Rest offen lassen, um einen eleganten Look zu erzielen. Du kannst Locken oder Wellen in deine Haare machen, um ihnen mehr Volumen zu verleihen, und dann einige Strähnen am oberen Teil des Kopfes feststecken. Dieser Stil ist zeitlos und passt zu den meisten Brautjungfernkleidern.

2. Elegante Hochsteckfrisur

Eine freche Hochsteckfrisur mit kleinen Flechtungen steht wirklich jeder Brautjungfer. Beginne damit deine Haare zu locken und dann den Schopf zu einem lockeren Dutt oder Knoten am Hinterkopf zu stecken. Du kannst die Haare um den Dutt herum feststecken, um einen sauberen und eleganten Look zu erzielen. Lasse einige Locken lose herausfallen, um der Frisur ein weicheres Aussehen zu verleihen. Du kannst auch jeweils links und rechts eine Strähne herausziehen und diese um den Dutt legen. Du kannst sie um den Dutt wickeln und mit Haarnadeln befestigen, um einen hübschen Akzent zu setzen.

3. Chignon

Du kannst einen Chignon stylen, indem du idealerweise mit trockenem Haar beginnst. Wenn dein Haar glatt ist, kannst du es vorher leicht texturieren, indem du ein wenig Trockenshampoo oder Haarspray aufsprühst. Nachdem du dein Haar gründlich gebürstet hast, sammelst du es am Hinterkopf oder Nacken und bindest es zu einem lockeren Pferdeschwanz zusammen. Achte darauf, genug Haare übrigzulassen, um den Chignon später zu formen.

Als Nächstes drehst du den Pferdeschwanz zu einer lockeren Rolle oder einem Knoten. Du kannst das Haar um den Haargummi wickeln und es mit Haarnadeln oder Haarklammern feststecken, um den Chignon zu sichern. Für einen weicheren Look kannst du vorsichtig ein paar Strähnen aus dem Chignon herausziehen. Es kann auch schön aussehen, einige Locken um dein Gesicht herum zu lassen. Um sicherzustellen, dass der Chignon den ganzen Tag hält, solltest du ihn mit Haarspray fixieren.

4 Brautjungfern Frisur mit Dutt

Eine coole und gleichzeitig elegante Version für eine Brautjungfernfrisur ist ein lässiger Dutt. Für einen undone Look kannst du den Dutt etwas lockerer gestalten. Beginne mit glattem oder leicht gewelltem Haar. Sammle dein Haar am Hinterkopf und binde es zu einem Pferdeschwanz zusammen. Drehe den Pferdeschwanz zu einer festen Rolle und stecke sie mit Haarnadeln fest. Lasse einige Strähnen herausfallen, um einen unordentlichen Effekt zu erzielen. Ziehe vorsichtig ein paar Strähnen aus dem Dutt heraus, um ihn noch lockerer wirken zu lassen. Fixiere dann den Dutt mit Haarspray, um sicherzustellen, dass er den ganzen Tag hält.

5. Brautjungfern Frisur für mittellanges Haar

Flechte die zwei seitliche Zöpfe an den Seiten deines Kopfes und bringe sie nach hinten. Verkreuze die Zöpfe am Hinterkopf und stecke sie mit Haarnadeln fest, um eine geflochtene Krone zu bilden. Der Rest deines Haares kann offen gelassen oder zu Locken gestylt werden. Einen tollen Eyecatcher bilden Blütenaccessoires in den geflochtenen Strähnen.
 

6. Brautjungfernfrisur für kurzes Haar

Wenn du kurze Haare hast, wie zum Beispiel einen Bob, dann kannst deine Mähne entweder locken oder glatt stylen. Danach nimmst du dir zwei Strähnen am Vorderkopf und zwirbelst sie dir nach hinten, um sie dann mit Bobby Pins am Kopf zu befestigen.

7. Offene Lockenpracht

Wenn du deine Haare lieber offen tragen möchtest, kannst du dich für lockere Wellen entscheiden. Du kannst deine Haare mit einem Lockenstab oder Lockenwicklern wellen und dann etwas Textur- oder Volumenspray verwenden, um ihnen mehr Fülle zu verleihen. Romantik pur! 

8. Seitlicher Zopf

Nimm eine kleine Haarsträhne in der Nähe des Haaransatzes auf der größeren Seite der Teilung und teile sie in drei gleich große Strähnen. Beginne mit dem normalen Flechten, indem du die rechte Strähne über die mittlere Strähne legst und dann die linke Strähne über die neue mittlere Strähne legst. Dies ist der Anfang deines Zopfes.

Um den seitlichen Bauernzopf zu erstellen, füge bei jedem weiteren Schritt eine kleine Haarsträhne von der größeren Seite hinzu, indem du sie über die mittlere Strähne legst, bevor du sie mit der anderen Seite verbindest. Indem du diese Technik fortsetzt, fügst du nach und nach mehr Haarsträhnen hinzu und bewegst dich entlang der Kopfhaut in Richtung Nacken. Es ist wichtig, die Haarsträhnen gleichmäßig zu greifen und sicherzustellen, dass sie fest in den Zopf eingearbeitet sind, um ein sauberes und ordentliches Erscheinungsbild zu erzielen.

Sobald du den Nacken erreicht hast, fahre mit dem normalen Flechten fort, ohne zusätzliche Haarsträhnen hinzuzufügen. Am Ende sicherst du den Zopf mit einem Haargummi et voilà.

Diese Flechtfrisuren eignen sich als ideal für Brautjungfer

  1. Der klassische französische Zopf: Dieser zeitlose Look ist elegant und passt zu fast jedem Hochzeitsstil.
  2. Der seitliche Fischgrätenzopf: Ein romantischer Zopf sieht besonders gut aus, wenn er über die Schulter geflochten wird.
  3. Der lockere Bauernzopf: Ein locker geflochtener Zopf verleiht dem Haar eine entspannte und natürliche Ausstrahlung.
  4. Der Kronenzopf: Dieser Zopf wird um den Kopf herum geflochten und versieht dich mit einem königlichen Look.
  5. Der Wasserfallzopf: Der zarte Zopf lässt dein Haar sanft fallen und verleiht dir ein romantisches Aussehen.
  6. Der Dutch-Braid: Ein Dutch-Braid liegt eng am Kopf an und beschert dir einen modernen und schicken Look.

Passende Stylingprodukte und Haaraccessoires kannst du hier shoppen

Werden die Brautjungfer Frisuren von einem Friseur gemacht oder stylt man sich selbst?

Diese Frage bestimmt, wie komplex und aufwendig die Brautjungfer Frisuren sein dürfen. Eine Frisur mit vielen aufwendig geflochtenen Zöpfen mag zunächst verlockend klingen. Wenn die Frisuren jedoch selbst gemacht werden, besteht die Gefahr, dass das Ergebnis eventuell nicht so wird, wie du es dir vorstellst. Besonders, wenn die Haare auch noch etwas widerspenstig sind. Für selbstgemachte Frisuren ist es besser, es simpel zu halten.

So findest du das passende Make-up zu deiner Brautjungfern Frisur

1. Berücksichtige den Stil der Frisur

Je nachdem, ob die Frisur elegant, romantisch, verspielt oder modern ist, solltest du das Make-up entsprechend anpassen. Zum Beispiel könntest du für eine elegante Hochsteckfrisur ein klassisches und glamouröses Make-up wählen.

2. Betone die Augen oder die Lippen

Entscheide dich dafür, entweder die Augen oder die Lippen hervorzuheben. Wenn die Frisur den Fokus auf das Gesicht legt, solltest du eher dezentes Augen-Make-up wählen und stattdessen die Lippen betonen. Bei einer Frisur, die das Haar im Mittelpunkt stehen lässt, kannst du mit einem auffälligeren Augen-Make-up experimentieren.

3. Koordiniere die Farben

Versuche, die Farben des Make-ups mit den Farben der Brautjungfernkleider abzustimmen. Du kannst entweder einen Kontrast schaffen oder ähnliche Farbtöne verwenden, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen.

4. Beachte deinen Hautton

Achte darauf, dass das Make-up zum Hautton der Brautjungfern passt. Wähle Foundation und Concealer, die den Teint ausgleichen und für einen natürlichen Look sorgen.

5. Probiere verschiedene Looks aus

Es kann hilfreich sein, vorab verschiedene Make-up-Looks auszuprobieren, um das beste Ergebnis zu erzielen. Du kannst auch professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, indem du einen Make-up-Künstler konsultierst.

6. Vergiss nicht das Finish

Wähle ein Finish für das Make-up, das zur Frisur und zum Anlass passt. Ein mattes Finish wirkt elegant und klassisch, während ein glänzendes oder schimmerndes Finish jugendlich und verspielt wirkt.

Verwendete Quellen: Pinterest