Beauty-Trend 2023: Das passiert mit deinen Haaren, wenn du sie 30 Sekunden mit kaltem Wasser spülst

Das passiert mit deinen Haaren, wenn du sie 30 Sekunden mit kaltem Wasser spülst

Du willst deinen Haaren etwas Gutes tun? Dann solltest du auf eiskaltes Wasser setzen.

Nach dem Haarewaschen wird die Mähne gründlich ausgespült, um Shampoo und Schmutz zu entfernen. Die meisten von uns machen dies mit der gleichen Wassertemperatur, mit der sie auch duschen oder ihren Körper reinigen. Doch ist das wirklich sinnvoll? Was passiert, wenn man für das Ausspülen kaltes Wasser verwendet? Wir klären auf.

Das passiert mit deinen Haaren, wenn du sie mit kaltem Wasser spülst

Eiskaltes Wasser ist zwar nichts für schwache Nerven, doch deine Haare werden es lieben! Wenn du deine Mähne regelmäßig mit kaltem Wasser ausspülst, kannst du dir Glanzspray und Glanzpflege sparen.

Kaltes Wasser statt Glanzspray

Wasche deine Haare wie gewohnt und spüle sie zum Abschluss für 30 Sekunden mit möglichst kaltem Wasser aus. Du kannst die Haare kopfüber auswaschen, sodass es dir nicht wortwörtlich kalt den Rücken hinunterläuft. Das Kopfüber-Waschen hat übrigens nicht nur für deine Haare, sondern auch für deine Haut einen positiven Effekt – hier erfährst du mehr dazu.

Durch die Kälte zieht sich die äußere Schuppenschicht der Haare zusammen, wodurch die Oberfläche das Licht besser reflektiert. Und das sorgt für eine ordentliche Portion Glanz!

Auch spannend:

Verwendete Quelle: glomex.de

Frau trägt lockige Haare
Du wünschst dir gesunde und gepflegte Haare? Dann solltest du dich ab jetzt an die 60-180-Regel halten. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...