Beauty-Trend 2022: So solltest du deinen Jade-Roller verwenden

Beauty-Trend 2022: Großer Anwendungsfehler? So solltest du deinen Jade-Roller verwenden

Verwendest du regelmäßig einen Jade-Roller? Dann pass jetzt gut auf, denn bei der Anwendung kannst du nämlich einiges falsch machen!

Jade-Roller (🛒) gelten als Wunderwaffe im Bereich der Gesichtspflege und sollen Augenringe reduzieren, die Haut straffer wirken lassen und Pickel einfach wegrollen. Doch nicht in jedem Fall tragen sie zu einem verbesserten Hautbild bei und leider eignet sich das beliebte Beauty-Tool nicht für alle Personen gleichermaßen. Warum du bei Akne besser auf die Jade-Roller verzichtest und was du bei ihrer Verwendung beachten solltest, erfährst du jetzt.

Für diese Personen eignen sich Jade-Roller nicht

Jade-Roller erfreuen sich zwar großer Beliebtheit, allerdings mehren sich auf TikTok Erfahrungsberichte von Akne-Patienten, die nach der Verwendung der Roller eine Zunahme an unliebsamen Symptomen bemerken. Ihre Haut reagiert gereizt, es sprießen mehr Pickelchen und manchmal entstehen sogar fiese Entzündungen – so die Community. Beauty-Expert:innen bestätigen, dass die Anwendung von Jade-Rollern nur bedingt für Personen mit Akne geeignet ist, da die Druckbewegungen Schmerzen auf den sensiblen Gesichtsstellen verursachen können. Außerdem kann es schnell passieren, dass die Haut überpflegt wird, da häufig die Gesichtscreme mit einem Jade-Roller einmassiert wird.

So solltest du deinen Jade-Roller niemals anwenden

Und auch die Anwendung wird oftmals falsch praktiziert. Viele benutzen den Jade-Roller, ohne wirklich zu wissen, wie er richtig funktioniert. Da wird wild mit dem Beauty-Tool durch das Gesicht gerollt, ganz nach dem Motto: Viel hilft viel. Vermeide es unbedingt, ständig hin- und herzurollen. Viele setzen den Roller intuitiv auch am äußeren Gesicht an und fahren dann nach innen. Doch das ist genau die falsche Richtung und erzielt keinerlei straffende Wirkung. Zwar kühlt auch diese Methode deine Gesichtshaut, allerdings kannst du mit der richtigen Technik viel mehr von den zahlreichen positiven Effekten profitieren. Wir verraten dir, wie’s richtig funktioniert.

Darauf solltest du bei der Verwendung des Jade-Rollers achten

  1. Es geht schon mit der richtigen Hautpflege los. Reinige vor der Anwendung dein Gesicht und befreie es von überschüssigem Talg, den du ansonsten nur wieder einmassierst.
  2. Grundregel: Bewege den Gesichtsroller stets von innen nach außen. Rolle dabei nicht wahllos hin- und her, sondern setzen immer wieder erneut an.
  3. Rolle an jeder ca. drei bis fünf Mal und arbeite dich Stelle für Stelle nach unten im Gesicht. Zuerst ist also die Stirn dran, dann die Augen und zum Schluss folgen die Wangen und die Kinnpartie.
  4. Arbeite mit leichtem Druck, sodass die Blutzirkulation angeregt wird.

Auch interessant:

Verwendete Quellen: tiktok.com

Pigmentflecken im Gesicht
Du möchtest deine Haut geschmeidig pflegen? Wir verraten dir, welcher Beauty-Trick trockener Haut den Kampf ansagt. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...