Beauty-Trend 2022: Diese Temperatur ist ideal zum Duschen

Beauty-Trend 2022: Diese Temperatur ist ideal zum Duschen für gesunde, weiche Haut

Wer liebt eine heiße Dusche nicht? Doch hast du dir schon mal Gedanken darüber gemacht, was das für Auswirkungen auf deine Haut hat?

Gerade nach einem anstrengenden Tag im Winter gibt es kaum etwas Schöneres, als unter die Dusche zu steigen und das heiße Wasser auf sich runter rieseln zu lassen. Das hat eine entspannende Wirkung und der ganze Stress scheint einfach von uns abzufallen. Dabei ignorierst du auch gerne, dass deine Haut Rötungen hat, spannt und von Kopf bis Fuß empfindlich ist? Klar, der Zusammenhang zwischen der entspannenden heißen Dusche und den Trockenheitsanzeichen deiner Haut ist ja auch etwas ernüchternd. Wir verraten dir, bei welcher Temperatur du in Zukunft stattdessen duschen gehen solltest.

Was ist die ideale Duschtemperatur?

Hast du jetzt schon Angst, dass du in Zukunft nur nach kalt duschen solltest? Expert:innen verraten, dass die ideale Duschtemperatur zwischen 37 und 41 Grad Celsius liegt. Und das fühlt sich im Vergleich zu deiner Körpertemperatur immer noch ziemlich warm an! Du musst also nicht mal auf deine warme Dusche an kalten Wintertagen verzichten.

Was macht zu heißes Duschen mit unserer Haut?

Die zu hohen Temperaturen des Wassers haben einen Effekt auf deine Haut. Denn sie greifen die Feuchtigkeits-Barriere deiner Hautoberfläche an. Und das sorgt für die Rötungen und Irritationen, die du so oft nach dem Duschen auf deiner Haut wahrnimmst. Außerdem sorgt das heiße Wasser dafür, dass die Haut ihre natürlichen Öle verliert, die dich gegen Infektionen und äußere Umwelteinflüsse schützen. Doch nicht nur das heiße Wasser lässt deine Haut austrocknen, hinzu kommen noch die Einflüsse des kalten Wetters sowie austrocknende Duschgele. Umso wichtiger ist es, dass du Acht auf sie gibst!

Wie pflegst du deine Haut gesund?

Um deine Haut nach dem Duschen zu schützen, kannst du einige Tipps beachten:

  • Tupfe deine Haut nach dem Duschen trocken. So verhinderst du Irritationen durch Reibung.
  • Warte mit dem Eincremen nicht lange, nachdem du dich abgetupft hast. Besonders Hyaluron-Säure und Glycerin helfen deiner Haut, den Feuchtigkeitshaushalt wieder aufzufüllen.
  • Passe deine Routine an das Wetter an – ist es besonders kalt, braucht deine Haut eine reichhaltigere Pflege. Greife deshalb im Sommer eher zu einer leichten Lotion, im Winter darf es ruhig eine reichhaltige Creme sein.

Diese Artikel könnten dir auch gefallen:

Verwendete Quelle: glomex.com

Junge Frau mit Rosacea und gesunder Haut, das Bild ist in der Mitte geteilt
Wenn du mit Rosacea zu kämpfen hast, weißt du, wie schwierig es ist, eine Creme zu finden. Wir haben die besten ausfindig gemacht. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...