Schuppen sind nicht nur lästig, sondern auch optisch ziemlich störend. Wenn wir auch noch dunkle Kleidung tragen, fallen die hellen Schüppchen, die von unserer Kopfhaut rieseln, besonders stark auf. Die Ursachen für Schuppen sind vielfältig. Vor allem im Winter haben viele Menschen mit den lästigen Flöckchen zu kämpfen, denn die trockene Heizungsluft und Mützen machen unserer Kopfhaut sehr zu schaffen. Aber auch andere Faktoren, die nicht von der Jahreszeit abhängig sind, können dazu führen, dass wir Schuppen bekommen.
3 Fehler, die für eine schuppige Kopfhaut sorgen
Leidest du auch unter einer juckenden und schuppigen Kopfhaut? Keine Sorge! Im Video erfährst du, welche drei Fehler am häufigsten zu Schuppen führen und was du dagegen tun kannst:
DIY-Kopfhautpeeling gegen Schuppen
Eine wirksame Methode, um gegen eine schuppige Kopfhaut vorzugehen, sind Peelings. Regelmäßige Gesichtspeelings sind in unserer Beauty-Routine fest verankert, doch unsere Kopfhaut kommt oft zu kurz. Höchste Zeit, das zu ändern! Ein Kopfhautpeeling entfernt abgestorbene Hautzellen, reinigt die Kopfhaut und kann sogar das Haarwachstum stimulieren. Außerdem sorgt es dafür, dass alle Produktrückstände und überschüssige Öle zuverlässig entfernt werden. Mit nur wenigen Hausmitteln kannst du effektiv gegen unerwünschte Kopfhautprobleme vorgehen. Vermische folgende Zutaten miteinander:
- 2 EL Meersalz (für den Peeling-Effekt)
- 2 EL Olivenöl (spendet Feuchtigkeit)
- Zwei bis drei Tropfen ätherisches Öl (zum Beispiel beruhigendes Lavendelöl oder Juckreiz linderndes Kamillenöl)
Anwendung: Verteile etwas von dem Peeling auf deiner nassen Kopfhaut sowie auf den Haaransatz. Masse es sanft in kreisenden Bewegungen ein. Übe nicht zu viel Druck aus! Spüle das Peeling mit lauwarmem Wasser ab und lasse deine Haare an der Luft trocknen. So vermeidest du, dass die Kopfhaut durch Hitze zusätzlich gereizt wird. Wiederhole die Anwendung einmal pro Woche.
Das könnte dich auch interessieren:
Verwendete Quelle: glomex.com
