5 "Beauty-Fehler", die du ruhig öfter machen darfst

5 "Beauty-Fehler", die du ruhig öfter machen darfst

Du quälst dich mit Augenbrauen zupfen und kaufst extra Lidschatten-Base, damit dein Augen-Make-up länger hält? Stopp! Wir verraten dir, warum all diese Dinge gar nicht notwendig sind und welche vermeintlichen Fehler richtig gut für dich sind!

Aus Fehlern lernt man. Doch manchmal sind sie auch gar nicht so falsch, wie anfangs gedacht. So auch in Sachen Beauty. Denn wir haben herausgefunden, dass einige angebliche Beauty-No-Gos sogar richtig nützlich sein können. Wir verraten dir fünf überraschende "Beauty-Fehler", die du ab jetzt ohne schlechtes Gewissen ruhig öfter machen darfst!

1. Haare nicht waschen

Die meisten Frauen waschen täglich ihre Haare. Doch wusstest du, dass du deiner Mähne sowie deiner Kopfhaut etwas Gutes tust, wenn du Shampoo, Spülung und Co. zwei oder gerne auch drei Tage von ihnen fernhältst? Zu häufiges Haarewaschen strapaziert nämlich eher deine Haarpracht, anstatt sie zu pflegen. Und auch deine Kopfhaut kann von einer Ruhephase profitieren, denn das gebildete Fett tut ihr richtig gut. Hinzu kommt, dass du deinen Waschrhythmus hinauszögern kannst, wenn du deine Haare ordentlich ausfetten lässt und weniger wäschst. Genug Gründe, um auf das tägliche Haarewaschen zu verzichten. Ach ja, Energie und bares Geld sparst du übrigens auch noch, da du weniger Zeit für das Duschen einplanen musst. Klassische Win-win-Situation!

2. Augenbrauen nicht zupfen

Augenbrauen zupfen gehört für viele Frauen zur Routine, ist aber auch ziemlich lästig. Zum Glück erobern in letzter Zeit neue Trends die Beauty-Welt, wie beispielsweise Natural Brows. Buschige und volle Augenbrauen sind derzeit total angesagt. Du kannst die Pinzette also getrost beiseitelegen und eine kleine Zupf-Pause einlegen. So erspart du dir nicht nur die schmerzhafte Prozedur, sondern es können auch kahle Stellen in der Augenbrauen rauswachsen.

3. Lippen nicht peelen

Trockene und spröde Lippen mag wohl niemand gerne. Da hilft doch sicherlich ein Peeling und die Lippen werden wieder zart und geschmeidig, oder? So einfach ist es leider nicht. Häufig ist es in so einem Fall ratsamer, das Lippen-Peeling ganz wegzulassen, denn der wichtigste Step in deiner Beauty-Routine sollte jetzt sein, deinen Lippen mit viel Feuchtigkeit zu versorgen. Experten empfehlen, eine Intensiv-Pflege in Form von einem Lipbalm oder einer Honig-Maske aufzutragen. Ein Peeling bekämpft nur die Symptome, aber nicht die Ursache. Beauty-Tipp: Leg nach dem Auftragen der Honig-Maske auf deinen Lippen ein Stück Plastikfolie über sie und lass die Flüssigkeit für 15 Minuten einwirken. Wirkt wahre Wunder!

4. Kein Rouge tragen

Du denkst, dein Make-up kommt nicht ohne Rouge aus? Das ist ein absoluter Irrglaube. Insbesondere an heißen Tagen kannst du ohne Probleme auf Rouge verzichten und verwendest einfach deinen Bronzer. Dein Look wirkt dadurch nicht nur viel frischer, sondern du zauberst dir auch einen Teint wie von der Sonne geküsst. Den pinken Blush kannst du also erst einmal ohne schlechtes Gewissen zur Seite legen.

5. Keine Eyeshadow-Base verwenden

Sicherlich hast du schon oft gehört, dass du unbedingt Eyeshadow-Base kaufen musst, damit dein Lidschatten lange hält. Allerdings hat ein Kosmetik-Produkt genau den gleichen Effekt, das jede Frau ohnehin schon in ihrer Beauty-Trickkiste hat: Die Rede ist vom Concealer. Trage den Concealer einfach auf deine Lider auf, verteile ihn mit deinen Fingern oder einem Make-up-Pinsel gleichmäßig und trage anschließend wie gewohnt den Lidschatten auf. Netter Nebeneffekt: Der Concealer lässt unschöne Adern sowie rötliche Stellen auf dem Auge verschwinden.

Hier kannst du unsere Concealer-Favoriten direkt nachshoppen 🛒:

Frau mit dichten Brauen
Volle und dichte Augenbrauen sehen toll aus – besonders, wenn der Look durch Permanent-Make-up langfristig hält. Wir erklären dir alles zum Trend "Powder Brows"! Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...