Ob schick oder lässig: Capes und Ponchos sind die idealen Begleiter für Herbst und Winter.Modetrend: Cape und Poncho
Diese Wintersaison lädt zum Spiel der Kontraste. Ethno wedelt mit Retro um die Wette, Knallfarben rodeln neben sanftem Weiß die Piste hinabSki: Outfits für die Piste
Das Ski-Gebiet Zell am See in Österreich lockt ganzjährlich mit schneebedeckten Gipfeln, einem Gletscher für den Ski-Kick und süßen DesignhotelsSkifahren für Anfänger
Disco, Disco, Haute Couture: Giorgio Armani Privé zeigte während den Schauen in Paris eine schrille Glamour-Kollektion, die ihresgleichen suchtArmani Privé: Haute Couture im 70er Jahre Disco-Look
Wir haben endlich einen Schal gefunden, der klassisch, warm und elegant ist und uns somit jeden Winter aufs Neue begleiten kannAcne Canada Scarf - ein Schal für alle Fälle
Kaschmir und Strick halten uns im Winter zuverlässig warm. Seht hier ein paar Ideen in Sachen Stricktrends 2015Stricktrends im Winter 2016
Von wegen öde Bürofarbe! Grau ist die Farbe der Saison! Jolie.de hat die Looks von den Schauen und die wichtigsten Modetrends im ÜberblickAlle Modetrends im Herbst/Winter
Ihr wollt eine Mütze häkeln, wisst aber nicht wie? Dann seid ihr hier genau richtigMütze häkeln: Anleitung
Stricken liegt voll im Trend! Wir zeigen euch die wichtigsten Schritte, damit auch ihr schnell das Stricken lernen könnt. Plus tolle Anleitungen!Stricken lernen
Stricken leicht gemacht: Mit diesen Video-Anleitungen könnt auch ihr spielend leicht den Trend mitmachen! Viel Spaß beim Ausprobieren!Stricken: Video-Anleitungen
Stricken entspannt - und im Handumdrehen hat man seine eigenen kleinen Kunstwerke. Seht hier eine kostenlose Anleitung, wie ihr euch Stulpen stricken könntStulpen stricken
Die wichtigsten Modetrends 2012: Gothic bei Valentino, Bordeauxrot bei Frontlineshop und College-Look bei Zalando. Wir haben die Modetrends 2012!Die Modetrends 2012
Seid ihr eine Trendsetterin? Dann verraten wir euch jetzt, was die Mode 2011 bringt. Hier kommt die große Trendübersicht 2011Mode 2011: Modetrends 2011 im Überblick