
Das braucht ihr:
- 50 g Garn (Rowan Revive - Farbe: Grit)
- 50 g Garn (Rowan Panama - Farbe: Daisy)
- 1 Häkelnadel Nr. 4 und 5
Kleiner Tipp vorab:
Falls ihn noch keine Häkel-Profis seid, erklären wir euch hier die fünf Grundtechniken, die ihr für diese Anleitung braucht: Häkeln: Die fünf Grundtechniken
Angewendete Techniken:
- Feste Masche (FM)
- Halbes Stäbchen (HSTB)
- Ganzes Stäbchen (STB)
- Verkreuztes Stäbchen (XSTB)
So geht's:
Beginnt mit einem Magic Ring (= Faden zwischen kleinen Finger und Ringfinger, zweimal um den Zeigefinger, zweimal um den Daumen und wieder zurück zum kleinen Finger führen.Von unten mit der Häkelnadel in die Daumenschlaufe stechen, Faden holen, eine Luftmasche häkeln. Fadenschlinge vom Daumen nehmen und über beide Fäden die entsprechende Maschenzahl häkeln, dann das Fadenende so ziehen, dass die Maschen dicht aneinander liegen.) in der Farbe Grit und mit der Häkelnadel Nr. 5. Die Mütze wird in Spiralen von oben gehäkelt - die Runden werden nicht verbunden. Markiert den Rundenanfang mit einem Maschenmarkierer.
1. Runde: 10 halbe STB in den Ring
2. Runde: 2 HSTB in jedes STB der Vorrunde (20 Maschen)
3. Runde: 2 HSTB in jedes STB der Vorrunde (40 Maschen)
4. Runde: abwechselnd 2 HSTB und ein HSTB häkeln (60 Maschen)
5. Runde: 2 HSTB, 1 HSTB, 1HSTB häkeln (80 Maschen)
6. Runde: eine Runde XSTB
7. Runde: um eine Spirale zu erhalten, 1. Masche überspringen, dann weiter mit XSTB
8. Runde bis 16. Runde: XSTB häkeln
17. Runde - Abnahmerunde: 1 XSTB, 1 Masche überspringen (64 Maschen)
18. Runde: mit Häkelnadel Nr. 4 feste Maschen häkeln
19. Runde: feste Maschen mit Rowan Panama - Farbe: Daisy
20. Runde bis 29. Runde: abwechselnd in beiden Farben feste Maschen häkeln
Zum Schluß den Faden abschneiden, durch die Masche ziehen und vernähen.

Wenn euch die Anleitung doch zu komplizert ist, könnt ihr auch an einem Kurs in der "Die Mercerie" teilnehmen - die erste Anlaufstelle für Kreative und Liebhaber von Handgemachtem in München.
Mehr Handarbeits-Themen gibt es in dem tollen Heft Mollie Makes