
Einfacher Maschenanschlag
Los geht es mit dem Maschenanschlag, der Basis einer jeden Strickarbeit. Bereits hier gibt es unterschiedliche Varianten - der einfache Maschenanschlag ist aber leicht zu lernen und immer passend. Klickt das Video und seht, wie ihr den ersten Schritt beim Stricken ausführen könnt.
Rechte Maschen stricken
Habt ihr ausreichend Maschen angeschlagen, kann es mit der eigentlichen Strickarbeit losgehen. Egal ob Pullover oder Mütze - jedes Stück besteht im Prinzip aus rechten und linken Maschen. Die Kombination dieser beiden lässt die tollsten Dinge entstehen. Für den Anfang reicht es jedoch, wenn ihr euch an mehreren Reihen mit rechten Maschen versucht - im Video seht ihr, wie genau ihr sie stricken müsst.
Linke Maschen stricken
Wer es sich zutraut, versucht nach den rechten Maschen nun linke Maschen zu stricken. Keine Sorge: Mit ein bisschen Übung gelingen euch auch diese Maschen im Handumdrehen - und ihr habt noch mehr Möglichkeiten, eurer Strickarbeit einen individuellen Touch zu verleihen. Im Video wird erklärt, wie man linke Maschen stricken muss.
Maschen Abketten
So, jetzt habt ihr es fast geschafft. Eure Arbeit braucht nun nur noch einen schönen Abschluss. Dafür müsst ihr die Maschen aus der letzten Reihe abketten. Im Video wird euch erklärt, was ihr dabei genau tun müsst.
Mehr zum Trend Stricken gibt es hier!