
Die Grammys sind bereits einige Tage her und noch immer ist eine in aller Munde: Miley Cyrus. Die 31-Jähige räumte nicht nur zwei der begehrten Trophäen ab, sie legte auch den wohl legendärsten Auftritt des Abends hin. In sagenhaften fünf verschiedenen Looks war sie das gefragteste Motiv der Fotografen und setzte in wenigen Stunden gleich mehrere Trends.
Den größten Hype kreierte sie aber nicht mit ihren Outfits oder ihrer „Dolly Hair“-Frisur, sondern mit ihren Armen. Seit die Sängerin ihren Mega-Hit "Flowers" auf der Bühne zum Besten gab, hat das Netzt nur noch dieses eine Thema.
Im Video: Miley Cyrus: Maßgeschneiderte Gucci-Unterwäsche bei den Grammy Awards
Suchanfragen zu "Miley Cyrus Armen", "Pilates-Arme" oder "Arm Workout von Miley Cyrus" werden millionenfach geklickt – alle wollen so definiert aussehen wie sie. Auch auf Social-Media kursieren unzählige Posts, die alle das Geheimnis hinter dem vermeintlichen Traumbody der Sängerin kennen wollen. Und tatsächlich scheint Miley schon sehr lange auf Pilates zu schwören, um ihren Körper zu stärken und zu definieren.
Wie ihre Fitness-Trainerin Mari Winsor bereits 2013 in einem Interview mit "People" verriet, hat Miley Cyrus ein eigenes Pilatesstudio in ihrem Haus, in dem sie täglich rund 30 Minuten trainiert. Dabei starte sie stets mit einer Sidekick-Serie auf der Cadillac-Reformer-Maschine für Beine und Po und setze anschließend auf gezielte Bauchübungen.
Nicht nur Pilates: Miley Cyrus schwört auch auf Yoga und Laufen
Doch nicht nur das. Für etwas Abwechslung beim Sporteln stehen noch Ashtanga-Yoga und Jogging laut eines Berichts des amerikanischen „Women’s Health“-Magazins auf dem Workout-Plan der Sängerin. In der Show von Jimmy Fallon führte sie 2016 sogar einige Übungen vor und gab zu: "Es braucht sehr viel Übung." Das glauben wir sofort!
3 Übungen für definierte Oberarme
1. Bizeps-Curls
Um den Bizeps zu trainieren, sind Armbeugen nach wie vor mit die beste Variante. Du kannst Hanteln, volle Wasserflaschen oder Fitnessbänder dafür verwenden. So geht's:
Nimm in jede Hand eine Kurzhantel – fixiere die Ellbogen an der Taille und strecke und beuge nun kontrolliert die Arme im Wechsel. Wichtig: Den Core mit Bauch und Po unbedingt anspannen, um einen stabilen Stand zu behalten, gleichzeitig trainierst du damit auch deine Bauch- und Pomuskeln. Wenn du ein Fitnessband verwendest, dann stellst du dich mit den Füßen darauf und nimmst ein Bandende in jede Hand. Drei Durchgänge mit je 15 Wiederholungen.
2. Trizeps-Dips
Dips sind eine äußerst wirkungsvolle Übung, um den Trizeps zu stärken – für diese Übung brauchst du einen Stuhl oder Stufen. So geht's:
Positioniere die Handflächen neben dem Sitz, strecke die Beine aus, sodass der Po nicht mehr auf der Sitzfläche befindet. Dann langsam die Arme beugen, bis das Gesäß fast den Boden berührt. Anschließend wieder nach oben drücken und die Übung zehnmal wiederholen (anfangs so oft du kannst).
3. Up-Downs (Vom Plank in die Liegestütz)
Die Ausgangsposition ist bei dieser anspruchsvollen Übung ein klassischer Liegestütz – so geht's:
Wenn du dich in der Ausgangsposition befindest, gehe dann mit einem Arm nach dem anderen in den Unterarmstütz. Die Beine befinden sich auf Schulterhöhe. Mit einem Arm nach dem anderen wieder in den klassischen Liegestütz zurückgehen. Dazwischen kannst du auch pumpen. Der Körper bildet bei dieser Übung eine gerade Linie, der Bauch ist angespannt. Die Übung zehnmal wiederholen oder so oft, wie du sie schaffst.
Verwendete Quelle: people.com, womenshealthmag.com, fit-engine.de