Kendall Jenner und Gigi Hadid: Photoshop Fail

Kendall Jenner und Gigi Hadid: Photoshop Fail

Ist das Kunst? Oder kann das weg? Diese Frage beantwortete ein Grafiker des W Magazines offensichtlich mit: Beides - und lieferte ein Cover mit Kendall Jenner und Gigi Hadid ab, dass die Netzgemeinde aufschreien ließ. Denn auf dem Bild der beiden Supermodels wurden kurzerhand ganze Körperteile weggeshoppt: die Knie! Aber, wie gesagt, kann auch sein, dass es Kunst ist...

kendall jenner gigi hadid© Getty Images

Kendall Jenner und Gigi Hadid auf dem W Magazine Cover

"Wo sind ihre Knie?" lautete die Mehrzahl aller Kommentare unter dem W-Magazine Cover mit Kendall Jenner und Gigi Hadid. Denn die Knie sind nicht da. Aber einen derart harten Photoshop Fail darf man den Kollegen nicht unterstellen. Denn, wie so oft im Internet, gilt auch hier: Lesen hilft!

Die Geschichte hinter den knielosen Models in der "Art-Edition" nennt sich "Placebo Pets: How Kendall Jenner and Gigi Hadid became humanoid creatures for W". Humanoide Tiere also, aha. Es ist daher davon auszugehen, dass die wichtigen Gelenke mit voller Absicht weggeshoppt wurden, um ein neues Wesen zu erschaffen, einen Wolpertinger aus Jenners und Hadids sozusagen. Macht's nicht besser, komisch aussehen tut es nämlich trotzdem, soll aber wohl so sein...

Ein bisschen derber sind die Photoshop Fails, die wir in unserer Galerie gesammelt haben:

Photoshop-Desaster

Die größten Photoshop-Desaster

Photoshop ist das digitale Botox Hollywoods: Falten werden glatt gebügelt, Kilos weggeschummelt und andere Schönheitsmakel ausradiert. Doch nicht immer arbeiten die Photoshop-Künstler sorgfältig. Plötzlich fehlt ein Bauchnabel oder ein ganzes Bein ...
Weiterlesen

Da werden Arme unnatürlich verlängert, der Kopf von Person A auf den Körper von Person B montiert und vieles mehr. Insofern kann man mit viel Wohlwollen die Kendall-Gigi-Strecke im W-Magazine auch als Kritik an all der Photoshopperei lesen. Andrerseits: Welche "Pets", also Tiere, kommen denn bitte ohne Kniegelenke aus? 

Dass Photoshop weiterhin ein so beliebtes wie umstrittenes Mittel ist, die Wahrnehmung von Schönheit zu manipulieren, haben wir mal selbst an uns ausprobiert. Die Jolie.de Redaktion hat sich photoshoppen und ihre Gesichter total optimieren lassen: Vollere Lippen, seidigeres Haar, weniger Falten und endlich auch einen perfekten Lidstrich. Vom Ergebnis jedoch waren wir entsetzt:

Photoshop im Selbstversuch

Photoshop im Selbstversuch

Wir wollten es wissen: Wie würden wir uns fühlen, wenn unsere Bildredakteurin uns via Photoshop "verschönert". Endlich volle Lippen, tolle Haare und wache Augen für die Kolleginnen aus der Jolie.de Redaktion! Pustekuchen! Nichts war's. Wir sehen zwar ...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...