EM-Pokal wird von Heidi Beckenbauer in die Arena getragen
Vor Spielbeginn gegen Schottland wird im Münchner Stadion eine Hommage an Franz Beckenbauer abgehalten. Seine Ehefrau Heidi Beckenbauer wird den EM-Pokal in die Arena tragen. Diesen bewegenden Moment wird die 57-Jährige in Gesellschaft von zwei ehemaligen Europameistern erleben dürfen: Jürgen Klinsmann und Bernard Dietz, die in den Jahren 1996 und 1980 die Kapitänsbinde bei den EM-Spiele trugen, werden sie begleiten. Während ein Video das Leben des Fußball-Kaisers auf der Leinwand zeigt.
Der Vorschlag stammt von der Euro 2024 GmbH aus dem DFB und der UEFA. Aleksander Čeferin, der Präsident der UEFA, sowie der Turnierdirektor Martin Kallen und der Vize-Generalsekretär Giorgio Marchetti wurden informiert und stimmten der Idee zu, woraufhin sie Heidi Beckenbauer kontaktierten. Sie sagte direkt zu.
78 Jahre Franz Beckenbauer
Am 7. Januar 2024 verstarb Franz Beckenbauer im Alter von 78 Jahren in Salzburg. Als waschechter Münchner wurde er als eine herausragende Persönlichkeit im deutschen Fußball angesehen und auch über seine Fußballkarriere kann man staunen.
Ab den 70er-Jahren erzielte Franz Beckenbauer als Kapitän der Nationalmannschaft bedeutende Erfolge. Die damalige deutsche Nationalmannschaft gewann die Fußball-Europameisterschaft 1972 und das Team sicherte sich daraufhin den Weltmeistertitel 1974 in Deutschland. Er hat nicht nur als Fußballspieler zahlreiche Titel gewonnen, sondern auch als Trainer der Nationalmannschaft, führte er das Team zum Sieg bei der Weltmeisterschaft 1990 in Italien.
Franz Beckenbauers Nachfolger
Im Jahr 2006 hatte der "Kaiser" die Weltmeisterschaft in Deutschland organisiert. Die Verantwortung für das bevorstehende Turnier liegt nun in den Händen von Phillip Lahm.
Text: Jutta Gemima Baku