Eine traurige Nachricht: Franz Beckenbauer ist tot (†78). Die ehemalige Fußball-Legende starb am Sonntag, dem 7. Januar 2024 im Alter von 78 Jahren. Diese traurige Nachricht teilte die Familie des "Kaisers" der Deutschen Presse-Agentur mit. Franz Anton Beckenbauer war als Fußballspieler und später als Trainer für den DFB tätig. Ein Fußballspieler, der Geschichte schrieb. Franz Beckenbauer war auch als "Der Kaiser" bekannt. Neben seiner großen Liebe zum Fußball verlor Franz Beckenbauer sein Herz an vier Frauen – Frauen, die sein Leben prägten.
Franz Beckenbauer: Vater mit 18 Jahren
Mit Ingrid Grödke zeugte die Fußball-Legende sein erstes Kind. Sohn Thomas erblickte 1963 das Licht der Weit. Franz Beckenbauer wurde mit nur 18 Jahren Vater. Drei Jahre später heiratete der "Kaiser" seine erste Frau Brigitte Wittmann.
Erste Ehe Brigitte Wittmann
Franz Beckenbauer heiratete mit 21 Jahren seine Freundin und Sekretärin Brigitte Wittmann. Das Paar bekam zwei Söhne – Michael und Stephan. Brigitte Wittmann adoptierte später auch Franz‘ ersten Sohn Thomas aus seiner vorherigen Beziehung.
Das heißt: Franz Beckenbauer war bereits mit 23 Jahren Vater von drei Kindern. Doch wie bekam er das alles unter einen Hut? Seine Fußballkarriere stand für ihn weiterhin im Fokus, wie er selber in der ARD Doku zitiert wurde: "Ich konnte mich nicht um familiäre Probleme kümmern“. Brigitte Wittmann sorgte sich zu Hause um die Kinder, während Franz Beckenbauer an seiner Profikarriere als Fußballspieler arbeitete. 1977 trennte sich das Paar.
Diana Sandmann und Franz Beckenbauer
Auf einer Hochzeit lernten sich Franz Beckenbauer und Diana Sandmann kennen. Diana war damals Sportfotografin und zu der Zeit die einzige Frau in dem Metier. Franz Beckenbauer hatte es ihr angetan – es fing schon bei seinem Gang an, erinnert sich Diana Sandmann in der Doku zurück. Doch deren Beziehung hatte einen schwierigen Start. Anfangs traf sich das Paar heimlich. Die Öffentlichkeit sollte nichts erfahren. Als Beckenbauer nach Amerika zog, folgte ihm seine Freundin Diana. Die Beziehung hielt bis 1988.
Zweite Ehe mit Sybille Weimar
Ehefrau Nummer zwei Sybille Weimar lernte Franz Beckenbauer während der Fußball-WM 1974 kennen. Zu der Zeit war sie für den Deutschen Fußballbund tätig. Mit der neuen Rolle als Teamchef summierten sich auch die Berührungspunkte mit Sybille. Auch deren Beziehung war anfangs schwierig. Die Ehe ging nach 11 Jahren in die Brüche.
Heidrun Burmester – seine Liebe, die bis zum Ende hielt
Heidrun Burmester (57) und Franz Beckenbauer liebten sich ebenfalls heimlich. Die Sekretärin des FC Bayern und der Kaiser hielten ihre Beziehung bedeckt. 2000 bekam das Paar einen gemeinsamen Sohn Joel. Für Franz Beckenbauer war es der vierte Sohn. Vier Jahre später kam Tochter Francesca zur Welt. Heidrun "Heidi“ stand immer an der Seite von Franz – auch, wenn die Schlagzeilen unschön wurden, wie damals zur Fußball-WM 2006. Im selben Jahr heiratete er seine Heidi in Kitzbühel. Die Ehe hielt bis zum Ende.
Franz Beckenbauer schrieb mit seinem Leben Geschichte und prägte den Deutschen Fußball.
Seine Biografie ist hier erhältlich:
Verwendete Quellen: glomex.de, ARD Mediathek