Ihre Songs wie "Mercy" oder "Warwick Avenue" waren Megahits – und trotzdem verschwand Sängerin Duffy kurz nach ihrem Durchbruch in der Musikbranche vom Erdboden. Im Februar gab sie zum ersten Mal nach Jahren ein Lebenszeichen von sich und berichtete, dass sie entführt und vergewaltigt wurde. Nun spricht sie erstmals über die Details ihrer Leidensgeschichte.
Duffy wurde an ihrem Geburtstag entführt
Das genaue Jahr, indem Duffy an ihrem Geburtstag entführt und unter Drogen gesetzt wurde, verriet die Soulsängerin nicht. In einem offenen Brief schrieb sie, was ihr Schreckliches widerfahren ist:
Es war mein Geburtstag, ich wurde in einem Restaurant unter Drogen gesetzt, dann vier weitere Wochen unter Drogen gesetzt und reiste anschließend in ein fremdes Land. Ich kann mich überhaupt nicht erinnern, dass ich in ein Flugzeug gestiegen bin und bin erst auf dem Rücksitz eines fahrenden Fahrzeugs wieder zu mir gekommen. Ich wurde in ein Hotelzimmer gebracht, wo der Täter zu mir kam und mich vergewaltigte.
Weiter schilderte sie, dass sie, nachdem sie fliehen konnte, Angst hatte zur Polizei zu gehen. Nur wenige wussten über Duffys Leiden Bescheid, unter anderem eine angesehene Psychologin, die der Britin durch die schwere Zeit half
Ohne sie hätte ich es vielleicht nicht geschafft. Nach der Tat war das Selbstmordrisiko für mich sehr hoch. Sie lernte mich kennen, sah mich als Mensch, lernte mehr über mich und navigierte mich durch die schwere Zeit.
Dass Duffy mit ihrer tragischen Geschichte an die Öffentlichkeit gegangen ist, hat einen Grund. Sie will anderen Mut machen, die ähnliches durchlitten haben. Auch sie selbst empfindet den offenen Brief, den sie jetzt veröffentlicht hat, als Befreiungsschlag, um endlich frei und sie selbst sein zu können. Wir wünschen Duffy alles Gute für ihre Zukunft!