„Badesofa“ bei „Die Höhle der Löwen“: Bequeme Auszeit in der Badewanne

„Badesofa“ bei „Die Höhle der Löwen“: Bequeme Auszeit in der Badewanne

Am heutigen 10. März stellen die Mütter Annika und Natalie eine Erfindung vor, die unsere Auszeit in der Badewanne revolutionieren könnte.

„Badesofa“ bei „Die Höhle der Löwen“© TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Die Gründerinnen Annika Götz (41) und Natalie Steger (40) wollen das "Badesofa" weltweit bekannt machen.

Eine kleine Me Time in der Badewanne. Nach einem anstrengenden Arbeitstag, bei Rückenschmerzen oder an einem regnerischen und stürmischem Tag. Wir können uns vor allem zu Zeiten von Corona nichts Besseres mehr vorstellen. Die Badewanne ist ja nun auch wirklich der einzige Spa Moment, der uns noch bleibt.

Doch liegen wir erst einmal im kühlen Nass, finden kleine Menschen entweder keinen Halt, die harte Porzellanunterlage ist sehr hart am Rücken und die Gesamtsituation könnte insgesamt komfortabler sein. Genau da setzt das „Badesofa“ von Annika Götz (41) und Natalie Steger (40) an.

Was ist das „Badesofa“?

Ist es das, was wir denken? Ja! Das „Badesofa“ ist ein Badewannenkissen das durch Komfort, Funktionalität und Design überzeugen soll. Die Kissen sind wasserdurchlässig und aus einem hochwertigen, langlebigen Material gefertigt, das speziell für den Wasserkontakt entwickelt wurde. Zudem ist es schimmel- und stockfleckenresistent. 

Aktuell bieten Annika und Natalie das Badewannenkissen in fünf verschiedenen Farben und vier unterschiedlichen Größen an, um auf die Bedürfnisse und Probleme aller Menschen in der Badewanne einzugehen. Hier kannst du das "Badesofa" momentan zehn Prozent günstiger shoppen! 🛒

„Badesofa“ soll internationalisiert werden

Die Gründerinnen möchten neue nationale, aber auch internationale Märkte erschließen, denn das „Badewannenproblem“ kennt keine Landesgrenzen. Dafür sind die beiden Frauen auf der Suche nach einem Partner oder einer Partnerin, die das Unternehmen strategisch bereichert und 150.000 Euro im Tausch gegen 15 Prozent der Firmenanteile akzeptiert. Ralf Dümmel investierte 150.000 Euro für 33 Prozent der Firmenanteile.

Ebenfalls bei "Die Höhle der Löwen" 2021 zu sehen: Die Erfindungen „Udo“ und „Green Bill“ von Giulia Siegel.

Dagmar Wöhrl
Statt auf den Gründern lag der Fokus bei "Die Höhle der Löwen" auf den Investoren: Dagmar Wöhrl (67) überrascht im TV mit einem neuen Look! Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...