
Zombie-ing: Das müsst ihr über den Dating-Trend wissen
Zombie-ing ist wohl das nervigste Dating-Phänomen, das unsere Generation dank Online-Dating, Messenger und Co. mitmachen muss. Denn während Ghosting, das heißt das schnelle Verschwinden unseres Dates in der Versenkung, schon schlimm genug ist, beschreibt "Zombie-ing" eine Art Dating-Boomerang – oder eben die wortwörtliche Auferstehung von den Toten. Man trifft sich oder schreibt, er verschwindet und taucht dann nach einiger Zeit plötzlich wieder auf und tut so, als sei nichts gewesen. Durststrecke oder was? Das Ärgerliche: Wenn uns der Kerl gefallen hat, lassen wir uns doch wieder darauf ein – und landen in einem Strudel des sich dauerhaft Fragens "Antwortet er?", "Ist er wieder verschwunden?" – ganz schön anstrengend! Und wir müssen uns ernsthaft die Frage stellen: Wollen wir so einen läufigen Kater tatsächlich in unserem Leben haben? Nope!