
Welche Sonnenbrille steht mir?
Ovale Gesichtsform
Sie haben ein ovales Gesicht? Herzlichen Glückwunsch, Sie können jede Sonnenbrille tragen! Wenn Sie Ihr Gesicht als zu lang empfinden, können Sie große Shades oder andere Gestelle mit großen Gläsern tragen - diese verkürzen das gesicht optisch. Auch breite Bügel stehen einem länglichen Gesicht gut.
Don't: Nickelbrillen. Die passen nie.
Runde Gesichtsform
Runden Gesichtern mit ausgeprägten Bäckchen tut eine eckige Sonnenbrille gut - die bringt mehr Kontur in das Gesicht. Schmale Kunststoffgestelle mit breiten Bügeln teilen das Gesicht in Partien auf und bringen so mehr Länge in die Gesichtsform.
Don't: Finger weg von großen, runden Brillen und schweren Gestellen. Riesige Gläser sorgen schnell für den Mondgesicht-Effekt, und das will doch keiner.
Eckige Gesichtsform
Kantige oder eckige Gesichter sind mit dünnen Gestellen, schwungvoller Silhouette und ovalen Gläsern gut bedient. Große Sonnenbrillen lassen das Gesicht kleiner und weicher erscheinen.
Don't: Schmale und eckige Gestelle sollten Sie lieber meiden. Sonst wirkt das Gesicht schnell sehr hart und kantig.
Herzförmige Gesichtsform
Um den Kontrast zwischen der ausgeprägten Stirn und dem kleinen, spitzen Kinn zu bändigen, sind eher schmale Sonnenbrillen geeignet. Ovale Gläser bringen Zartheit in's Gesicht, eckige Sonnenbrillen sorgen für Kontur.
Don't: Riesige Shades und große Pilotenbrillen.
Ihr seid euch immer noch unschlüssig, welches Sonnenbrillen-Modell am besten zu eurem Stil passt? Dann macht unseren Test: Welche Sonnenbrille passt zu mir?
Und hier zur Inspiration: Die aktuellen Sonnenbrillen Trends