Die Modewochen in Berlin, Kopenhagen und New York sind bekannt für ihre bahnbrechenden Trends und stylischen Überraschungen – nicht nur auf den Laufstegen, sondern auch auf den Straßen der Stadt, die von den Gästen der Shows dominiert werden. Und in diesem Jahr ist uns in allen drei Städten ein neu interpretiertes Accessoire aufgefallen, das wir genauer unter die Lupe nehmen wollen. Denn statt um den Hals drapieren Mode-Profis Schals ganz neu und raffiniert.
Neu geknotet
Normalerweise tragen wir einen Schal um den Hals gewickelt oder lässig über die Schultern geworfen. Doch jetzt benutzen Fashionistas die Winter-Pieces als stylische Kapuze. Diese ungewöhnliche Art, das Accessoire zu tragen, verleiht jedem Outfit eine coole und überraschende Note. Und so funktioniert das Ganze: Die Schals werden etwas hinter dem Haaransatz am Kopf angelegt und anschließend werden die Enden am Hals mit einem Knoten versehen oder locker über eine Schulter hängen gelassen, um so dem Look eine einzigartige Silhouette zu verleihen.
Auch im Ski-Urlaub tragen die Influencer ihren Schal laut aktuellem Trend:
Praktisch und trendy zugleich
Was den Look so besonders macht? Dieser Stil ist nicht nur ein modisches Statement, sondern auch äußerst praktisch. Der Schal schützt zum einem vor kühlem Wind und bewahrt zum anderen die Frisur vor unliebsamen Wettereinflüssen. Ideal für diesen Trend sind längere, flexible Schals aus leichtem Material, die sich leicht drapieren lassen. Kaschmir oder Baumwolle eignen sich perfekt, um den Trend mühelos umzusetzen, da der Stoff nicht so schnell elektrisieren wie bei synthetischen Materialien. Denn abstehende Haare, wie als hätte man in die Steckdose gefasst, braucht wirklich niemand im Winter.