Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
So nicht! 3 große Styling-Fehler, die du beim Blazer vermeiden solltest
Blazer sind absolute Must-haves für jede Fashionista und gehören zu jeder Jahreszeit in den Kleiderschrank. Doch es gibt gewisse Fehler, die du beim Styling vermeiden solltest.
Es gibt bestimmte Staple Pieces, auf die wir uns immer verlassen können. Sie sind zeitlos und können zu fast jedem Outfit kombiniert werden. Dazu zählen unter anderem Rollkragenpullover, ein schlichtes weißes T-Shirt, eine klassische blaue Jeans oder ein Blazer. Gerade Letzteres ist schon lange seinen strengen Büro-Ruf losgeworden. Blazer tragen wir nämlich nicht mehr nur zum Meeting oder Bewerbungsgespräch, sondern auch für einen lässigen Anlass im Alltag. Während es beim Styling in erster Linie immer darauf ankommt, dass du dich in deinem Outfit wohlfühlst, gibt es einige Dinge, die jede Fashionista beachtet, wenn sie einen Blazer trägt. Diese drei Fehler würden sie nie begehen.
Übrigens: Diese Hosen sind im Frühling 2023 angesagt, diese nicht mehr
1. Nur als Anzug tragen
Es gibt nichts Stylischeres als einen Power oder Pant Suit. Die Kombination aus Blazer und passender Hose hat etwas Selbstbewusstes und Starkes an sich und ist definitiv ein Hingucker. Doch jede Fashionista weiß, dass dies nicht die einzige Möglichkeit ist, den Blazer auszuführen. Stylische Frauen würden nie den Fehler begehen und die Jacke nur in Kombination mit der dazugehörigen Hose tragen. Sie setzen auch auf zusätzliche Kombinationen, weshalb der Blazer mal zur Jogginghose am Flughafen, Jeans zum Brunch oder Rock für ein Date getragen wird.
2. Eng anliegende Modelle
Der klassische Blazer, den wir zum Bewerbungsgespräch getragen haben, saß meist enger oder war sogar maßgeschneidert. Diesen sehen wir aktuell allerdings immer seltener. Stattdessen sind oversized Modelle seit einiger Zeit der letzte Schrei. Je lockerer der Blazer sitzt, umso stylischer das Outfit. Models wie Bella Hadid, Hailey Bieber und Kendall Jenner haben es uns in ihren Streetstyles bereits gezeigt. In Kombination mit Leggings, Sneakern und einem Sleek Bun sorgt der Blazer für den eleganten Touch und wertet das gesamte Outfit direkt auf. Wenn du das nächste Mal auf der Suche nach einem neuen Blazer bist, dann Finger weg von engen Modellen und traue dich an etwas locker sitzende Modelle.
3. Nur einfache Blazer wählen
Während Blazer in Erdtönen immer elegant und hochwertig aussehen, solltest du auch mindestens ein Modell haben, welches auffälliger ist. Blazer haben die Kraft ein absolutes Statement Piece zu sein und diesen Vorteil kannst du nutzen, wenn du nach einem farbigen Modell greifst. Blazer in Rot, Grün, Blau oder in unterschiedlichen Materialien holen noch viel mehr aus dem Kleidungsstück heraus und sind perfekte Begleiter für Partys und Events.
Hier kannst du unsere Favoriten nachshoppen:
Diese Themen könnten dich auch interessieren:
Verwendete Quellen: instagram.com
