
Es gibt zwei Arten von Halloween-Fans: Solche, die sich wochenlang darüber den Kopf zerbrechen, welches Kostüm sie an Halloween tragen könnten und die Verkleidung anschließend in akribischer Detailarbeit vorbereiten und es gibt die Art von Personen, die sich keinerlei Gedanken um ihr Kostüm machen und so wenig Aufwand betreiben wollen wie nur möglich. Für die Letzteren (also für alle "Kostümfaule") haben wir drei Last Minute Halloween Kostüme herausgesucht, die du schnell und einfach mit bereits vorhandenen Kleidungsstücken aus deinem Schrank zusammenstellen kannst.
Das Zombie-Kind
Du brauchst ein Kostüm, das innerhalb von wenigen Minuten vollständig zusammengestellt ist? Das Zombie-Kind ist das ultimative Last-Minute-Kostüm. Alles was ihr braucht: Ein verspieltes Kleid, weiße Strümpfe, ein Kuscheltier, eine auffällige Haarspange und passende Schuhe. Hier spielt das Make-Up nämlich die wichtigste Rolle. Dunkel unterlaufene Augen, die du mit grauem oder schwarzen Lidschatten ganz einfach selber zaubern kannst und ein fahler Teint machen dich in Nullkommanichts zur gruseligen Untoten. Wer noch ein wenig mehr Zeit mitbringt, kann sich auch blutige Kratzwunden einfach dazu schminken. So schaurig kann das Kostüm dann aussehen:
Grusel-Barbie
Ein Hype, der auch an Halloween nicht abreißt, ist der Hype um Barbie. Die Farbe Pink mag vielleicht nicht sofort in den Kopf kommen, wenn wir an Halloween denken – trotzdem ist der Barbie-Look am 31. Oktober äußerst gefragt. Flechte dir dafür einfach zwei klassische Zöpfe, suche dir alle rosafarbenen Kleidungsstücke zusammen, die du finden kannst, und schon ist dir der Barbie-Look sicher. Vielleicht stylst du zusätzlich noch ein breites Haarband und hohe Stiefeletten. Fertig ist die gruseligste Barbie der ganzen Halloween-Party!
Zombie
Es ist der klassiker unter den Halloween-Kostümen, deswegen aber noch lange nicht oll: das Zombie-Kostüm. Und das muss nicht kostspielig im Handel erworben, sondern kann ganz einfach selbst gemacht werden. Fische dir ein paar alte Klamotten, die du eh längst ausmustern wolltest, aus dem Kleiderschrank und zerreiße sie. Jetzt noch etwas Kunstblut drauf, ein gruseliges Make-up – und fertig!
No-Gos für dein Halloween-Kostüm
Halloween ist also eine großartige Gelegenheit, sich (spontan) zu verkleiden und in eine andere Rolle zu schlüpfen. Doch bei der Wahl des Kostüms gibt es einige No-Gos, die in jedem Fall vermieden werden sollten. Zum Beispiel solltest du auf folgende Kostüme immer verzichten:
- Zuerst sollte man sich über den Begriff der kulturellen Aneignung bewusst sein und keine Kostüme tragen, die eine Ethnie oder Kultur nachahmen, die nicht die eigene ist. Selbstverständlich sind auch rassistische "Kostüme" wie Blackface oder die Kleidung von indigenen Personen inakzeptabel.
- Zweitens sind Kostüme, die religiöse Symbole oder Figuren verspotten, ebenso tabu.
- Drittens sollte man sich von sexistischen Kostümen fernhalten. Frauen gehören auch nicht als Kostüm objektifiziert oder sexualisiert.
- Schließlich sollte man auch darauf achten, dass das Kostüm nicht zu politisch oder kontrovers ausfällt.