Kleidung stressfrei aussortieren: Mit diesen 4 Tipps klappt's

Kleidung stressfrei aussortieren: Mit diesen 4 Tipps klappt's

Dein Kleiderschrank quillt bereits über? Wir verraten dir, welche Tipps dir das Aussortieren erleichtern.

Egal ob zur neuen Saison oder weil der Kleiderschrank überquillt: Ab und zu sollte man seine Klamotten ausmisten. Denn nicht nur die Trends ändern sich mit der Zeit, sondern auch der persönliche Geschmack und der eigene Stil. Das T-Shirt, das man vor zwei Jahren geliebt hat, gefällt dir heute vielleicht nicht mehr – Grund genug, es in die Kleiderspende zu geben. Doch manchmal weiß man beim Ausmisten einfach nicht, wo man anfangen soll. Du kennst das Problem? Dann pass gut auf: Hier kommen vier Tipps, die dir das Aussortieren erleichtern werden.

Auch spannend: 5 Moderegeln, die einfach nicht wahr sind

Mit diesen 4 Tipps kannst du deine Klamotten ganz einfach ausmisten

1. Alles in die Hand nehmen

Als Erstes solltest du dir einen Überblick verschaffen, was du alles besitzt. Dafür lohnt es sich, jedes Kleiderstück einmal in die Hand zu nehmen und genau anzuschauen. So kannst du nicht nur überprüfen, ob dir die Optik noch gefällt, sondern auch, ob du das Material und die Struktur des Kleidungsstücks noch magst oder nicht.

2. Sortieren

Als Nächstes lohnt es sich, deine Kleidung einmal nach Saison zu sortieren. Was passt in den Winter, was zum Sommer? Wintermäntel, die du gerade noch trägst, werden natürlich nicht weggeschmissen – Bikinis, auf die du jetzt schon keine Lust mehr hast, allerdings schon. Außerdem solltest du deine Kleidung nach Farbe sortieren. So kannst du genau sehen, wie viele Teile du z.B. in Schwarz hast und entscheiden, welche davon du wirklich noch anziehst.

3. Kombinieren

Bei manchen Teilen weiß man auf den ersten Blick, ob man sie noch mag oder nicht. Bei anderen Stücken fällt uns die Entscheidung schwerer. Hier empfiehlt es sich, die Klamotten einmal anzuziehen und vielleicht sogar ein Outfit zusammenzustellen. Wie kann man das Teil kombinieren und passt es mir überhaupt noch? Fühlt es sich beim Tragen gut an? Ein kurzer Outfittest hilft dir dabei, dich von Kleidung zu trennen oder auch sie neu wiederzuentdecken.

4. Box-Trick

Dein Schrank wurde einmal auf den Kopf gestellt und neu sortiert, doch bei ein paar Klamotten bist du immer noch unsicher? Dann wende jetzt den Box-Trick an: Alle Klamotten, bei denen du dir unsicher bist, kommen in eine Box. Notiere dir auf der Box am besten das Datum. Dann heißt es abwarten: Wenn du in den nächsten sechs Monaten nicht einmal an die Klamotten in der Box gedacht oder sie geöffnet hast, wird es Zeit, diese auszusortieren und zu spenden oder wegzuwerfen. Wenn du allerdings nach zwei Tagen schon wieder etwas aus der Box holst, gefällt dir das Teil wohl wirklich immer noch.

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Deshalb sind Crocs DAS Mode-Comeback des Spätsommers

Amazon hat DIE Alternative zum viralen Skims-Kleid von Kim Kardashian – für 18 Euro!

In vs. Out! Diese Sneaker sind im Herbst angesagt - diese nicht

Verwendete Quellen: glomex.de

Welches Kleid passt zu meiner Figur am besten? Es gibt ein Sommerkleid von H&M, das einfach jedem Figurtypen schmeichelt. Welches das ist, liest du hier! Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...