Halloween-Kostüme: Die gruseligsten und besten Outfitideen

Du bist auf der Suche nach einem Halloween-Kostüm? Dann bist du hier genau richtig! Wir geben dir jede Menge Outfit-Inspirationen und verraten, wie du das perfekte Kostüm stylst. 

Jedes Jahr aufs Neue stellen wir uns die Frage: Welches Kostüm soll ich tragen? Höchste Zeit, sich auf die kommende Halloween-Party vorzubereiten. Wie jedes Jahr stöbern wir im Netz fleißig nach den besten und gruseligsten Horror-Kostümen für Halloween. Egal ob als Frau, Mann, Paar oder Kind: Für jeden gibt es das passende schaurig-schöne Halloween-Kostüm! Hier findest du die coolsten Ideen für Halloween zum Nachshoppen.

Welches Halloween-Kostüm passt zu mir?

Bei der Wahl des perfekten Halloween-Kostüms haben wir die Qual der Wahl. Gehen wir mit den Trends oder wollen wir ein Outfit, das niemand trägt? Ziehen wir uns etwas freizügiger an und frieren, oder suchen wir uns ein wärmeres Horror-Kostüm, was aber vielleicht nicht ganz so cool aussieht? Und welches Kostüm passt wirklich zu einem? An Halloween haben wir die Möglichkeit, für einen Tag im Jahr in eine komplett andere Rolle zu schlüpfen. Grundsätzlich gilt: Trage nur Kostüme, in denen du dich wohlfühlst! Wenn du nach Kostümideen suchst, die zu dir passen, dann kannst du folgende Inspirationsquellen nutzen:

  • Filme/Serien: Welche Filme und Serien haben dich begeistert? An Halloween kannst du dich als dein Lieblingscharakter verkleiden. Wie wäre es mit einer Verkleidung als Tokio aus der Netflix-Serie "Haus des Geldes" oder als Padmé Amidala von "Star Wars"?
  • Videospiele: Wenn du gerne Videospiele spielst, kannst du auch dort nach Inspiration suchen.
  • Klassische Halloweenkostüme: Mit Kostüm-Klassikern wie dem Hexen-Kostüm, dem Vampir-Kostüm, einer Verkleidung als Zombie oder Skelett liegst du nie falsch. Auch, wer nicht allzu viel Geld für sein Kostüm ausgeben möchte, kann sich an diesen Klassikern bedienen. Diese Kostüme eignen sich auch super für Kinder, da sie leicht umzusetzen sind. In der Bildergalerie weiter unten findest du einige Vorschläge zum Nachshoppen. 

Welches Halloween-Kostüm passt zu dir? Hier kannst du den Test machen!

Movie time! Die gruseligsten Halloween-Filme siehst du in diesem Video:

Outfit-Inspirationen für Halloween-Kostüme: Die Klassiker 

Vampir

Eine Verkleidung als Vampir zählt zu den Klassikern unter den Halloween-Outfits. Wie du dein Kostüm perfektionierst, haben wir dir in fünf Schritten zusammengefasst:

1. Kleidung: Die Basis deines Looks bildet in der Regel ein elegantes, schwarzes oder dunkelrotes Kleid. Aber auch ein dunkler Zweiteiler oder eine Corsage können dein Halloween-Kostüm modisch wirken lassen. Für einen sexy Auftritt kannst du bei deinem Outfit auch auf Cut Outs setzen oder eine sexy Netzstrumpfhose tragen. 

2. Make-up: Verwende bleiche Foundation oder Puder, um einen blassen Teint zu erzeugen. Betone deine Augen mit dunklem Lidschatten und Eyeliner für einen dramatischen Effekt. Füge etwas roten Lippenstift hinzu, um den blutigen Vampir-Look zu vervollständigen. Du kannst auch falsche Eckzähne verwenden, um die Vampirzähne darzustellen.

3. Accessoires: Trage einen Umhang oder einen Umhang mit hohem Kragen, um den klassischen Vampir-Look zu erreichen. Füge eine Brosche oder ein Medaillon hinzu, um deinem Kostüm einen Hauch von Eleganz zu verleihen. Trage schwarze Handschuhe und trage eventuell einen Gehstock.

4. Blutige Details: Verwende künstliches Blut oder rote Farbe, um einen blutigen Effekt an deinem Mund oder an deinen Händen zu erzeugen. Dies kann helfen, den Eindruck zu erwecken, dass du gerade frisches Blut getrunken hast.

5. Haare: Style deine Haare passend zum Vampir-Look. Du könntest sie entweder glatt und streng zurückgekämmt tragen oder lockig und wild für einen mysteriösen Effekt.

Auch spannend: Halloween Kostüm selber machen: Diese Verkleidungen gelingen dir zuhause

Skelett 

Auch das Skelett-Kostüm ist eine gruselige und beliebte Wahl für Halloween. Hier sind einige Ideen, wie du dein Skelett-Outfit gestalten kannst:

1. Kleidung: Trage schwarze Kleidung, um den Kontrast zu den weißen Knochen zu verstärken. Du könntest eine schwarze Leggings oder Hose mit einem schwarzen Oberteil kombinieren. Alternativ kannst du auch ein Ganzkörper-Skelettanzug verwenden.

2. Make-up: Verwende weiße Foundation oder Puder, um deinem Gesicht und deinem Hals einen bleichen Effekt zu verleihen. Zeichne dann mit schwarzem Eyeliner oder schwarzer Schminke die Konturen der Knochen auf dein Gesicht. Beginne mit dem Schädel und füge dann die Rippen und andere Knochen hinzu. Du kannst auch schwarzen Lippenstift verwenden, um den gruseligen Look zu verstärken.

3. Accessoires: Trage schwarze Handschuhe, um den Eindruck von Skeletthänden zu erzeugen. Du könntest auch einen schwarzen Hut oder eine Kapuze tragen, um den Skelett-Look zu vervollständigen.

4. Knochen-Details: Wenn du möchtest, kannst du künstliche Knochen oder Skelett-Accessoires verwenden, um deinem Kostüm mehr Tiefe zu verleihen. Du könntest zum Beispiel einen Knochenstab oder einen Knochen-Halsreif tragen.

5. Haare: Style deine Haare passend zum Skelett-Look. Du könntest sie glatt und zurückgekämmt tragen oder wild und zerzaust für einen gruseligen Effekt.

Hexe

Neben Vampir, Skelett und Zombie erfreut sich auf die Verkleidung als Hexen großer Beliebtheit und gilt als zeitloser Klassiker für Halloween. Du benötigst noch Inspiration, wie du das Kostüm stilvoll umsetzt? Hier sind die besten Ideen, wie du es gestalten kannst:

1. Kleidung: Trage ein schwarzes Kleid oder einen schwarzen Rock mit einer passenden Bluse. Du könntest auch eine lange, fließende Robe wählen, um den klassischen Hexen-Look zu erreichen. Achte darauf, dass die Kleidung düster und mysteriös wirkt.

2. Make-up: Verwende helle Foundation oder Puder, um deinem Gesicht einen blassen Teint zu verleihen. Betone deine Augen mit dunklem Lidschatten und Eyeliner für einen intensiven Blick. Du könntest auch grünen, lila oder schwarzen Lippenstift verwenden, um den Hexen-Look zu verstärken. Füge eventuell auch einige künstliche Warzen oder Narben hinzu, um den Eindruck einer alten Hexe zu erzeugen.

3. Accessoires: Trage einen spitzen Hexenhut, um den klassischen Look zu vervollständigen. Du könntest auch einen Besen halten oder ihn als Requisite verwenden. Füge eine Brosche, einen Anhänger oder andere mystische Accessoires hinzu, um deinem Kostüm mehr Tiefe zu verleihen.

4. Haare: Style deine Haare passend zum Hexen-Look. Du könntest sie wild und zerzaust tragen oder in einem hohen Zopf oder Dutt zusammenbinden. Füge eventuell auch ein paar künstliche Spinnen oder andere gruselige Accessoires hinzu.

5. Zauberstab: Trage einen magischen Zauberstab, um den Eindruck einer mächtigen Hexe zu erzeugen. Du könntest einen selbstgemachten Zauberstab aus einem Holzstab und einigen dekorativen Elementen herstellen oder einen fertigen Zauberstab kaufen.

Zombies

Und auch ein Zombie-Kostüm darf in der Liste keinesfalls fehlen. Diese Verkleidung eignet sich perfekt für Beginner, da es leicht umzusetzen und gruselig zugleich ist. Außerdem musst du nicht extra neue Anziehsachen kaufen, sondern kannst einfach auf aussortierte Kleidungsstücke zurückgreifen und diese upcyceln. Wie du dein Zombie-Kostüm gestalten kannst, erfährst du jetzt:

1. Kleidung: Trage alte, zerrissene und schmutzige Kleidung, um den verfallenen Zombie-Look zu erzeugen. Du könntest ein altes Hemd oder eine Bluse mit zerrissenen Jeans kombinieren. Achte darauf, dass die Kleidung schmutzig und zerlumpt aussieht.

2. Make-up: Verwende graue oder blasse Foundation oder Puder, um deinem Gesicht und deinem Hals einen verfallenen Effekt zu verleihen. Verwende dann schwarze, braune und rote Schminke, um Wunden, Blutergüsse und Verletzungen darzustellen. Du könntest auch künstliche Wunden oder Latexapplikationen verwenden, um den Eindruck von verrottendem Fleisch zu erzeugen.

3. Haare: Style deine Haare so, als wärst du gerade aus dem Grab gestiegen. Du könntest sie wild zerzaust oder mit Erde oder Kunstblut verklebt tragen. Füge eventuell auch einige künstliche Spinnen oder andere gruselige Accessoires hinzu.

4. Accessoires: Trage zerbrochene oder zerrissene Accessoires wie eine zerfetzte Tasche oder einen kaputten Regenschirm. Du könntest auch künstliche Körperteile wie einen abgetrennten Arm oder ein Bein verwenden, um den Zombie-Look zu verstärken.

5. Gangart und Verhalten: Versuche, dich wie ein Zombie zu bewegen und zu verhalten. Schlurfe langsam und unkoordiniert, ziehe eine Seite deines Körpers nach oder tue so, als hättest du Schwierigkeiten beim Gehen. 

Die stylischsten Kostüme zum Nachshoppen

Wem Hexen, Zombies, Vampire und die restlichen Klassiker zu langweilig sind, der kann sich nach den aktuellen Trends zu Halloween umschauen. Vier coole und originelle Ideen stellen wir dir jetzt vor: 

Halloween-Kostüm Squid Game

Seit einigen Jahren erfreuen sich auch Serienhits, wie beispielsweise Squid Game, als beliebte Inspirationsquelle. In der angesagten Serie aus Südkorea kämpfen hochverschuldete Menschen um ein großes Preisgeld – und ihr Überleben. Definitiv nichts für schwache Nerven! Die Uniformen der Wächter gehören auf jeden Fall zu den beliebtesten Kostümen. Alternativ kannst du auch zu den grünen Trainingsanzügen der Serie mit den charakteristischen Kennziffern greifen.

Overalls aus Haus des Geldes 

Wie vergangenes Jahr ist auch die Netflix-Serie “Haus des Geldes” weiterhin mega beliebt – nicht zuletzt, weil gerade die fünfte Staffel begonnen hat. Die roten Overalls sind das Wiedererkennungsmerkmal der Bankräuber und kannst du bei Amazon nachshoppen. 

Halloween-Look als Cruella de Vil

Die Disney-Schurkin kehrte 2021 mit ihrem eigenen Film zurück auf die Leinwand. Ihr verrückter Look samt schwarz-weißer Perücke und langem Kleid eignet sich super für eine Halloween-Party. 

Partnerkostüm Harley Quinn und der Joker

Es ist das optimale Partnerkostüm. Durch den neuesten “Suicide Squad”-Film dürfte auch diese Kostüm-Kombination bei Paaren wieder total in sein. Für Damen kannst du auf ein Kostüm von Harley Quinn zurückgreifen, Herren können ein Joker-Outfit tragen. 

Wo kann man Halloween-Kostüme kaufen?

Mittlerweile gibt es in fast allen Shops Horror-Kostüme für den 31. Oktober. Coole Outfits für die gruseligste Nacht des Jahres, zeitlose Designs und schaurige Accessoires für Damen, Herren und Paare, die immer aktuell sind, findest du in unserer Bildergalerie.Mit ihnen jagst du Leuten an Halloween garantiert einen Schrecken ein – im positiven Sinne!

Verwendete Quellen: instagram.com, pinterest.de