Halloween Kostüm selber machen: Diese Verkleidungen gelingen dir zuhause

Du hast Lust auf ein DIY-Kostüm für Halloween – dann findest du hier die gruseligsten Ideen, um dir deine Verkleidung für den 31. Oktober selber zu kreieren.

Ein schaurig-schönes Halloween Kostüm, das du nicht fertig kaufst, sondern selber machen kannst? Klingt nach einer Herausforderung, die wir am diesjährigen 31. Oktober gerne annehmen. Es gibt schließlich zahlreiche Wege und Ideen, ein gruseliges Halloween Kostüm selber zu machen, oder ein Kostüm mit wenigen Handgriffen individueller zu gestalten. Wir verraten dir die besten Tipps und Tricks zum DIY-Halloween!

Diese 5 Halloween Kostüme kannst du selber machen

Happy Halloween! Das Fest des Gruselns und Erschreckens steht vor der Tür und wir machen uns selbstverständlich Gedanken über das passende Kostüm. Meist gilt auf einer Halloween-Party: je einzigartiger, desto besser! Damit das gelingt, greifen immer mehr Gruselfans nicht etwa auf fertige Kostüme zurück, die es in den Läden zu kaufen gibt, sondern legen selbst Hand an. Welche Halloween Verkleidungen du ganz einfach selbermachen kannst, plus coole Inspiration findest du hier.

1. DIY Halloween Kostüm: Teufel

Wenn du auf der Suche nach einem Halloween-Kostüm bist, das sowohl gruselig als auch verführerisch ist, dann ist ein Teufel-Kostüm die perfekte Wahl. Hier ist eine Anleitung, wie du dein eigenes Teufel-Kostüm ganz einfach selber machen kannst:

  • Kleidung: Beginne mit einem roten Kleid oder einem roten Oberteil und einer schwarzen Hose oder Leggings. Du kannst auch einen schwarzen Rock wählen, um den Look noch spannender zu gestalten.
  • Hörner: Besorge dir Kunststoff- oder Styroporhörner aus einem Bastelladen. Befestige sie mit Heißkleber an einem Haarreif, male sie rot an und setze sie auf den Ansatz deiner Haare.
  • Accessoires: Füge dem Kostüm noch einige Accessoires hinzu, wie zum Beispiel einen Dreizack oder einen Schwanz aus rotem Stoff. Du kannst auch rote Handschuhe tragen, um den Look abzurunden. Mit diesen einfachen Schritten kannst du ein beeindruckendes Teufel-Kostüm selber machen und an Halloween alle Blicke auf dich ziehen. Sei bereit, die Nacht zu beherrschen!

2. DIY Halloween Kostüm: Puppe

Für alle, die an Halloween gerne als gruselige Puppe gehen möchten, ist hier eine einfache Anleitung, mit welcher Kleidung und Schminke du das Kostüm selbst machen kannst. Diese Kostüm-Idee ist auch toll für Kinder!

  • Zuerst benötigst du ein altes Kleid oder einen Rock und eine Bluse, die du nicht mehr trägst. Diese kannst du mit Schere und Nadel bearbeiten, um den gewünschten Puppenlook zu erzielen – nähe zum Beispiel Rüschen oder Spitze an die Ärmel und den Saum des Kleides.
  • Verwende dann Make-up, um dein Gesicht blass und puppenhaft aussehen zu lassen. Trage helle Foundation auf und betone deine Augen mit dunklem Eyeliner und Mascara. 
  • Für den letzten Schliff kannst du noch eine Perücke oder Haaraccessoires in Puppenoptik verwenden. Voilà, dein gruseliges Puppenkostüm ist fertig!

3. DIY Halloween Kostüm: Sexy

An Halloween hast du eher Lust, ein sexy Kostüm zu tragen? Dann gibt es viele Möglichkeiten, eines selberzumachen. Hier kommen einige Tipps, um dein eigenes verführerisches Outfit zu kreieren:

  • Wähle ein Thema: Entscheide dich für ein bestimmtes Thema oder eine Figur, die du verkörpern möchtest. Ob Vampirin, Hexe oder Superheldin - lass deiner Fantasie freien Lauf.
  • Betone deine Vorzüge: Überlege, welche Körperteile du betonen möchtest und wähle entsprechende Kleidungsstücke aus. Ein tiefer Ausschnitt, ein kurzer Rock oder hautenge Leggings können deine Silhouette unterstreichen.
  • Accessoires sind wichtig: Ergänze dein Kostüm mit passenden Accessoires wie Netzstrümpfen, hohen Absätzen oder auffälligem Schmuck. Diese Details können den sexy Look noch verstärken.
  • Selbstbewusstsein ist der Schlüssel: Egal welches Kostüm du wählst, das wichtigste Element ist dein Selbstbewusstsein. Trage dein sexy Outfit mit Stolz! Mit diesen Tipps kannst du ein individuelles und selbstgemachtes sexy Halloween-Kostüm kreieren, das alle Blicke auf dich ziehen wird. Übrigens kannst du auch die klassischen Kostümen wie "Zombie" oder "Piratin" einen sexy Touch verleihen.

4. DIY Halloween Kostüm: Pirat

Um das Halloween Kostüm "Piratin" selber zu machen, benötigt man nur wenige Materialien und etwas Kreativität. Gehe wie folgt vor:

  • Zuerst solltest du ein altes weißes Hemd oder eine Bluse finden und es mit einem schwarzen Stoffgürtel taillieren. 
  • Dazu kannst du eine schwarze Leggings oder eine enge schwarze Hose tragen. 
  • Um den typischen Piraten-Look zu vervollständigen, kannst du einen roten oder schwarzen Tuch als Kopftuch um die Haare binden und ein Augenklappe aufsetzen. 
  • Für den letzten Schliff kannst du dir mit Schminke Narben oder einen Bart aufmalen und mit Accessoires wie einer Piratensäbel oder einem Totenkopf-Halsband ergänzen. Mit diesem selbstgemachten Kostüm wirst du sicherlich alle Blicke auf sich ziehen!

5. DIY Halloween Kostüm: Gegenstand oder Comicfigur

Halloween ist abschließend die perfekte Gelegenheit, um sich in witzige Gegenstände zu verwandeln und damit für schaurige Lacher zu sorgen. Hier sind einige originelle Ideen für Verkleidungen, die sicherlich für Aufsehen sorgen werden.

Wie wäre es zum Beispiel mit einer riesigen Zahnbürste? Du könntest dich komplett in Weiß kleiden und eine überdimensionale Zahnbürste mit dir herumtragen. Oder wie wäre es mit einem lebendigen Marshmallow? Einfach ein weißes Kostüm anziehen und mit braunen Punkten verzieren, um wie ein gerösteter Marshmallow auszusehen. Eine andere lustige Idee ist es, sich als Getränk zu verkleiden. Mit einem langen Stiel und einem "Starbucks"-Aufdruck wirst du sicherlich viele Lacher ernten. Egal für welche witzige Verkleidung du dich entscheidest, vergiss nicht, den Spaß zu genießen und die Halloween-Nacht unvergesslich zu machen!

DIY Halloween Kostüm: Utensilien für dein gruseliges Outfit

Wenn du ein Halloween Kostüm selber machen möchtest, gibt es eine Vielzahl von Utensilien, die dir dabei helfen können, ein gruseliges Outfit zu kreieren. Zu den grundlegenden Materialien gehören Schere, Nadel und Faden, um das Kostüm anzupassen oder zu reparieren. Für einen schaurigen Look kannst du auf Make-up nicht verzichten - schwarzer oder roter Lippenstift, weiße Schminke oder graue Schminke für dein Gesicht und etwas Kunstblut sind unverzichtbar. 

Um dein Kostüm zu vervollständigen, benötigst du dann vielleicht noch Accessoires wie Perücken, Hüte, Masken oder Requisiten, je nachdem welches Kostüm du wählst. Mit diesen Utensilien bist du bestens gerüstet, um an Halloween für Angst und Schrecken zu sorgen.

Tipps für selbstgemachte Halloween-Kostüme

Halloween ist fast da und du möchtest ein einzigartiges Kostüm tragen? Warum nicht dein eigenes Halloween-Kostüm selber machen! Hier sind fünf Tipps, wie du eine beeindruckende Verkleidung kreieren kannst. Mit diesen Hacks kannst du ein originelles Halloween-Kostüm selber machen und auf der Party alle Blicke auf dich ziehen:

  1. Inspiration sammeln: Durchsuche das Internet nach Ideen und schaue dir verschiedene Kostüme an. Lass dich von Filmen, Büchern oder aktuellen Trends inspirieren.
  2. Materialien verwenden: Überlege, welche Materialien in welcher Farbe du bereits zu Hause hast und wie du sie für dein Kostüm nutzen kannst. Alte Kleidungsstücke, Stoffreste oder sogar Pappe können als Grundlage dienen. Klopapier eignet sich wunderbar als Material für ein Kostüm als Mumie!
  3. Einfache Schnittmuster wählen: Wenn du kein erfahrener Schneider bist, entscheide dich für einfache Schnittmuster. Es gibt viele kostenlose Anleitungen online, die dir helfen können.
  4. Accessoires hinzufügen: Denke daran, dass Accessoires dein Kostüm vervollständigen können. Masken, Hüte, Schmuck oder Make-up können den gewünschten Effekt erzielen.
  5. Individualität betonen: Füge persönliche Details hinzu, um dein Kostüm einzigartig zu machen. Male oder nähe besondere Muster oder Motive ein, die deine Persönlichkeit widerspiegeln.

Welche Kostüme lassen sich zu Halloween nicht selber machen?

Unser Fazit? Es gibt viele großartige Möglichkeiten, sich zu Halloween zu verkleiden, und die meisten Kostüme können problemlos selbst gemacht werden. Von klassischen Figuren wie Werwolf, Skelett, Hexe und Vampir bis hin zu kreativen Ideen wie Zombie-Ärzten oder gruseligen Clowns – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Allerdings gibt es auch einige Kostüme, die schwierig oder zeitaufwendig sind, um sie selbst herzustellen. 

Zum Beispiel könnten aufwendige Tierkostüme mit realistischen Details oder aufblasbare Kostüme, die spezielle Materialien erfordern, eine Herausforderung darstellen. In solchen Fällen ist es oft einfacher, ein fertiges Kostüm zu kaufen oder professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.