Duchess Catherine keine Stilikone?

Duchess Catherine keine Stilikone?

Zu Beginn ihrer Liaison mit Prinz William wurde Kate Middleton noch in den Fashion Himmel gelobt, doch mittlerweile hat sich das modische Ansehen der Duchess gewandelt. So wurde sie jetzt in einer Studie eines Marketing Professors der Universität von Südkalifornien auf eine Stufe mit Snooki, Kate Beckinsale und Paris Hilton gestellt. Warum das so ist und was überhaupt eine Stilikone ausmacht, das erfahrt ihr hier.

duchess-catherine-keine-stilikone-480x360-2000139.jpg© Bild: Getty Images

In der Studie von Jeetendr Sehdev wurden britische und amerikanische Frauen zu Stilikonen befragt. Den Ergebnissen dieser Studie zu Folge hat Duchess Catherine einen ebenso hohen modischen Einfluss, wie Snookie, Kate Beckinsale und Paris Hilton - also keinen? Naja, dazu sollte man vielleicht noch klären, wie Professor Jeetendr Sehdev eine Stilikone definiert. Folgende Attribute muss eine Stilikone erfüllen:

- Sinn für Styling

- ausgeprägtes Selbstbewusstsein

- zeitloses und zugleich modernes Auftreten

- starke Unabhängigkeit

- gesunde Dosis Provokation

snooki-kate-beckinsale-paris-hilton-getty-480x360-2000139.jpg

Snooki, Kate Beckinsale und Paris Hilton erfüllen diese Attribute eher weniger...

Laut 68 Prozent der befragten Ladys, wird Duchess Catherine eine gewisse Zeitlosigkeit im Styling zugesprochen, jedoch sehen die Befragten die Looks der Duchess eher sicher gewählt und sie selbst als wenig unabhängig. Zudem glaubt die befragte Masse nicht, dass Catherine ihre Looks selbst wählt, womit sie ebenfalls an Unabhängigkeit einbüßt.

Welche Ikone bin ich?

michelle-obama-stilikone-480x360-2000139.jpg

Die First Lady zählt zu den Stilikonen unserer Zeit.

Gegenpol zu Duchess Catherine sind Stars und Personen öffentlichen Lebens wie Taylor Swift, Sienna Miller und Michelle Obama. Laut der Studie genießt besonders die First Lady ein hohes modisches Ansehen. So bewundern 75 Prozent der befragten Damen ihren modischen Mut.

Jeetendr Sehdev, seines Zeichens Professor für Marketing an der Universität von Südkalifornien, sagt dazu: "Heutige Stilikonen müssen sehr sexy sein und obendrein noch einen ausgeprägtes Gespür für Stil, Mode und Individualität haben. Außerdem sollten sie sich für sich selbst und nicht für die anderen stylen." Dem haben wir nichts mehr hinzuzufügen.

Top 35 der Stil-Ikonen

Tilda Swinton auf Platz 14

Welche Frauen haben die Modewelt inspiriert? Welcher Stil-Ikone sehen wir auch nach Dekaden noch an, dass ihr Look etwas Besonderes war? Wir haben für euch die 35 stylischsten Frauen der vergangenen 100 Jahre im Countdown - und erklären auch, was wir v ...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...