
Es gibt kein schöneres Gefühl, als sein neues Kleidungsstück zum ersten Mal auszuführen. Aktuell sind es die Mäntel, die für den Übergang in den Frühling vermehrt geshoppt werden. Voller Vorfreude stylt man sie bei der nächstmöglichen Gelegenheit, doch gerade dann unterläuft einem schnell ein Fashion-Fauxpas, ohne es zu bemerken. Wir sprechen aus Erfahrung! Zum Glück lässt sich der Fehler leicht beheben und achtest du einmal darauf, wirst du ihn garantiert in Zukunft vermeiden. Wir verraten es dir!
Diesen Fashion-Fauxpas solltest du unbedingt vermeiden
Ist dir schonmal aufgefallen, dass die meisten Mäntel – vor allem die in Midi- und Maxi-Länge – mit einem Schlitz an der Rückseite des Saums versehen sind. Der besagte Schlitz wird oft mit einer Kreuznaht zusammengehalten, die viele vor dem ersten Tragen vergessen abzutrennen. Doch die Fäden sind lediglich für den Transport des Stücks gedacht, damit die Ecken des Mantels auf dem Weg zu dir oder in den Store nicht umknicken und das Modell seine Form verliert. Am besten lässt sich die Naht übrigens mit einer Nagelschere abtrennen. Dann kann der Mantel wieder so fallen, wie er sollte und bei jedem Schritt und Tritt elegant mitschwingen.
Diese Pieces solltest du ebenfalls genau unter die Lupe nehmen
Nicht nur Mäntel besitzen die Kreuznaht, oftmals sind auch Blazer und Blusen damit ausgestattet. Checke also vor dem ersten Tragen diese Kleidungsstücke und trenne die Fäden gegebenenfalls ab. Vielleicht ist dir bereits aufgefallen, dass ebenfalls bei einigen Mänteln und Blazern die Taschen mit zwei bis drei Stichen zugenäht sind. Dies ist vor allem bei hochwertigen Luxus-Modellen der Fall. Natürlich solltest du auch diese Nähte vor dem ersten Tragen vorsichtig trennen, um einen Fashion-Fauxpas zu vermeiden.
Verwendete Quellen: Instagram.de