
Von "Keine Weichzeichnung der Dehnungsstreifen. Yes Asos" bis "So beeindruckt, dass Asos die Dehnungsstreifen seiner Models nicht weichzeichnet. Sie sehen wundervoll aus!" – die Netzgemeinde zeigt sich begeistert von den neuen Bildern der Bikini- und Unterwäsche-Models des Online-Riesen Asos. Denn Asos stellt die Bilder jetzt vollkommen unretouchiert ins Netz, und wir können uns endlich ein realistischeres Bild davon machen, wie die Sachen tatsächlich an uns aussehen werden.
Asos tritt mit seiner Bildbearbeitungspolitik in die Fußstapfen von anderen großen Labels wie Target, die im März eine unretouchierte Bademoden-Kampagne an den Start brachte und Victoria's Secret, das hinsichtlich einiger Photoshop-Fails viel Kritik einstecken musste. Im November zeigte das Label dann Bilder von Victoria's Secret Engel und Diamond-Bra-Trägerin Jasmine Tookes mit Dehnungsstreifen. Auch andere Marken zeigen ein immer realistischeres Körperbild in ihren Kampagnen. Mit einem großen Label wie Asos an Bord wird die Body-Positivity-Bewegung. Hoffentlich werden wir dann bald einen Punkt erreichen, an dem Dehnungsstreifen einfach Realität, und keine Schlagzeilen mehr sind.