Diese Fragen solltest du dir immer stellen, bevor du neue Kleidung kaufst

Shoppen wie die Profis! Das gelingt dir laut Stylistin mit diesen wenigen Fragen, die du dir jedes Mal beim Kauf neuer Kleidung stellen solltest.

Frau mit Einkaufstüten© iStock
Alles, was du über Sale-Aktionen wissen musst, haben wir dir hier zusammengestellt.

Man kann es fast schon so sagen: Shopping ist unsere Leidenschaft und unser Hobby – wenn auch ein sehr teures. Besonders zu Beginn einer neuen Saison gibt es nichts Schöneres, als seine Garderobe zu updaten und sich mit den neusten Trendstücken auszustatten. Mit Blick auf unser Bankkonto und unseren Kleiderschrank müssen wir jedoch feststellen, dass durch unser euphorisches Shopping-Verhalten rasend schnell Fehlkäufe entstehen können, die wir später bereuen. Da waren die Augen mal wieder größer als der Verstand und die Emotionen überwogen der Rationalität. Um diese jedoch wieder in Einklang zu bringen, gibt es einen Trick, den wir uns jetzt vom Profi abschauen.

Auf Instagram verrät die Stylistin Allison Bornstein ihre Shopping-Methode

 Stellst du dir diese Fragen, vermeidest du gekonnt Fehlkäufe

Die New Yorker Stylistin Allison Bornstein, die aufTikTok und Instagram für ihre tollen Styling-Tipps bekannt ist, hat einen cleveren Spickzettel mit Fragen erstellt, die du dir stellen solltest, wenn du mal wieder mit einem neuen Piece liebäugelst. Denn so vermeidest du es, Käufe zu überstürzen und diese später zu bereuen. Frage dich also immer: 

  1. Sitzt das Kleidungsstück wirklich perfekt und fühle ich mich rundum wohl?
  2. Erleichtert es mir das Piece, neue Looks zu stylen?
  3. Besitze ich schon etwas Ähnliches in meinem Kleiderschrank?
  4. Wäre ich bereit, etwas aus meinem Kleiderschrank abzugeben, um das Kleidungsstück besitzen zu können?
  5. Müsste ich noch etwas anderes (z.B einen besonderen Schuh oder BH) kaufen, um das Kleidungsstück tragen zu können?
  6. Passt das Piece zu meinem persönlichen Stil?
  7. Würde ich das Kleidungsstück auch noch nächstes Jahr tragen?

Stellst du dir diese Fragen, wirst du nie wieder einen Kauf bereuen – versprochen!

Verwendete Quellen: TikTok, Instagram