
1. Nutze die Filterfunktion
Wer kennt das nicht, wir sehen ein Teil und verlieben uns sofort – nur um dann wenig später festzustellen, dass die gewünschte Größe leider vergriffen ist. Um sich diese frustrierende Erfahrung zu ersparen, lohnt es sich, in den Shopping-Filtern in der linken Spalte die eigene Größe auszuwählen. So weiß man sofort, was in der eigenen Größe noch verfügbar ist.
2. So könnt ihr bei Asos sparen
Ihr wollt nicht den vollen Preis zahlen? Kein Problem! Denn bei Asos gibt es zahlreiche Möglichkeiten zu sparen. Ein guter Tipp ist es zum Beispiel, sich für den Newsletter anzumelden, hier bekommt man oft Rabattcodes zugeschickt und erfährt auch als erster, wann Sale ist. Apropos Sale: Auch die Outlet-Section bei Asos ist bemerkenswert und hier lässt sich auch das ein oder andere Designer-Teil günstig schießen. Für alle Studenten lohnt es sich, sich auf der Seite einmalig mit seiner Campus-Email zu registrieren – ab diesem Zeitpunkt erhaltet ihr 10 Prozent auf jeden (!) Einkauf.
3. Schaue dir die Catwalk-Videos an
Ihr wollt wissen, wie das Teil tatsächlich sitzt und fällt? Dann schaut euch unbedingt die kleinen Laufsteg-Videos an, in denen Models das ausgesuchte Piece vorführen.
4. #asseenonme
An Models sehen die Klamotten immer gut aus? Unter dem Hashtag #asseenonme wird jeder dazu aufgerufen, Model zu spielen. Hier kannst du checken, wie das Teil an ganz normalen Mädels aussieht und wie andere es kombinieren.
5. Asos White
Asos White ist die cleane Linie von Asos, in etwa vergleichbar mit Cos oder H&M Trend. Hier findest du bezahlbare, trendige und dennoch zeitlose Stücke aus hochwertigen Materialien (z.B. Kaschmir und Seide). Ein Blick lohnt sich!