Youth Risk Behavior Studie: Brave Teenager

Neue Studie: Weniger Sex, Drugs & Rock'n'Roll bei Teenies

Nichts da wilde Jugend! Die Teenies von heute sind so brav wie nie. Sie haben weniger Sex, rauchen und trinken nicht mehr so viel und verzichten zunehmend auf Drogen. Dies ergab die Youth Risk Behavior Studie der amerikanischen Centers for Diesease Control and Prevention.

Jugendliche Party© iStock

Die Youth Risk Behavior Studie sammelt seit 1991 Daten über amerikanische Jugendliche, um die wichtigsten Risikofaktoren für die Gesundheit und das Wohlergehen der Teenies identifizieren zu können. Für die aktuellsten Ergebnisse wurden 16.000 amerikanische Schüler im Alter zwischen 14 und 18 Jahren zu ihrem Sexualverhalten, ihrem Rauschmittelkonsum und anderen Gewohnheiten wie Ernährung, Fitness oder dem Verhalten im Straßenverkehr befragt.

Alkohol, Nikotin und Drogen auf dem Rückgang

Vor allem der Block über Sexualverhalten und Rauschmittelkonsum zeichnet ein überraschendes Bild der Jugend von heute: Während zu Beginn der Langzeitstudie Anfang der 90er-Jahre noch 27 Prozent der Befragten in den vergangenen 30 Tagen geraucht haben, greifen heute nur noch 11 Prozent zur Zigarette. Auch der Alkoholkonsum hat nachgelassen: Seit 1991 ist der Anteil der Jugendlichen, die jemals ein alkoholisches Getränk zu sich genommen haben, von 82 Prozent auf 63 Prozent um fast 20 Prozentpunkte gesunken.

Ob ihr im Gegensatz zu den Teenies von heute zu viel Alkohol trinkt, erfahrt ihr in unserem Psychotest.

Parallel dazu ist auch der Drogenkonsum unter Teenagern zurückgegangen: Während 1997 fast die Hälfte der Befragten schon Erfahrungen mit Marijuana gesammelt hat, sind es heute nur noch 39 Prozent. Auch harte Drogen wie Heroin, Kokain, Ecstasy und Halluzinogene sind heute unter Teenies weniger verbreitet als vor 25 Jahren.

Keine Lust auf Sex?

Die größte Überraschung ist allerdings, dass die Teenies selbst an Sex weniger Interesse zu haben scheinen. Seit 1991 ist der Anteil sexuell aktiver Jugendlicher von 38 Prozent auf 30 Prozent gefallen. Auch die Zahl der Befragten, die ihr erstes Mal bereits hinter sich haben, hat kontinuierlich abgenommen: in der ersten Studie gaben noch 54 Prozent der Teilnehmer an, schon einmal Sex gehabt zu haben. Jetzt sind es nur noch 41 Prozent.

Erfreulich ist zudem, dass die Kondomnutzung seit 1991 angestiegen ist. So haben 60 Prozent der Befragten beim letzten Geschlechtsverkehr ein Kondom verwendet. Zu Beginn der Langzeitstudie waren es nur 46 Prozent. Übrigens: Hier geben wir euch mehr Infos zu allen Verhütungsmitteln.

10 Dinge, die man sich anhören muss, wenn man keinen Alkohol trinkt

Bist du schon mal so richtig krass abgestürzt?

Wer nie oder nur sehr selten Alkohol trinkt, wird die eine oder andere Situation bestimmt aus eigener Erfahrung kennen. Diese Sätze und Reaktionen muss man sich anhören, wenn man seinem Gegenüber mitteilt, dass man keinen Alkohol tr ...
Weiterlesen
Raucht Robbie Williams?
Kann es wirklich sein, dass wirklich so wenige Stars und Sternchen rauchen? Nein - der Schein trügt, denn die Promis versuchen sich nicht beim Rauchen erwischen zu lassen, um kein schlechtes Vorbild zu sein. Aus diesem Grund haben wir die Hollywood... Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...